01.08.2011 09:16
| Bericht erstellt von
scheer3468
Testfahrzeug |
Skoda Fabia 1 (6Y) 1.2 |
Leistung |
54 PS / 40 Kw |
Hubraum |
1198 |
HSN |
8004 |
TSN |
376 |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
243000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
9/2005 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
scheer3468
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe das Auto als Tageszulassung beim Ortsansässigen Händler gekauft. Das Auto wurde in den ersten beiden Jahren überwiegend im Berliner Stadtverkehr bewegt. Danach wurde das Auto zusätzlich auf der Strecke Berlin - Stuttgart als Pendlerfahrzeug eingesetzt. Seit nunmehr einem Jahr ist das Fahrzeug im normalen Fahrbetrieb.
Es ist erstaunlich wie sich der kleine Motor trotz der hohen Fahrleistung hält.
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Autobahntauglich
- -
Radlager
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Hohe Endgeschwindigkeit
- -
Säufer bei Stop & Go-Verkehr
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Stabil auf der Strasse
- -
Nervoes bei abgefahrenen Reifen
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Erstaunlich leise für die Fahrzeugklasse
- -
Vordersitze für Auobahnfahrten nicht geeignet
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Ich mag Skoda
- -
Biederes Image haftet weiterhin an
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
1.000-1.500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
über 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
72469 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (70%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 40% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - Radlager (1200 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Fabia 6Y 1.2 empfehlen:
Selbst die kleinste Motorisierung ist auf der Autobahn mit 4 Personen kein Hindernis. Die Strecke Berlin - Stuttgart 650km werden in gut 4 3/4h geschafft. Dabei liegt der Verbrauch dann bei etwas über 8 Litern.
Selbst nach 243.000km sind die Sitzpolster noch in Ordnung.
Bisher wurden nur die Bremsen und alle Radlager gewechselt. Ansonsten alles noch Original (Kupplung, Motor, Stoßdämpfer etc.)
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?