Skoda Fabia 5J Kombi 1.6 TDI Test
21.08.2011 18:50
| Bericht erstellt von
Lupo54
Testfahrzeug |
Skoda Fabia 2 (5J) 1.6 TDI Combi |
Leistung |
105 PS / 77 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
8004 |
TSN |
AKD |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
22000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/2010 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Lupo54
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der Fabia steht in einer unbeheizten Fertiggarage.
Das Fahrzeug befindet sich im normalen Pendlerbetrieb, mit ca.60 km/Tag
über meist ampelfreie Landstrasse und BAB-Zubringer.
Einige tausend Autobahnkilometer kommen im Urlaub noch dazu.
Gelegentlicher Anhängerbetrieb im Privateinsatz. (Brennholz u.ä.)
Für Kurzstrecken (unter 10km) wird ein kleiner Benziner genutzt.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
wertig, solide, ohne Schnickschnack und Blendwerk
- +
variabler Ladeboden im Kofferraum ist sehr rückenschonend
5.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
geschmeidiger und leiser als 1.9 PD, moderater im Vortrieb
- +
Verbrauch war nach dem Einfahren rückläufig - 6.8 L auf z.Z. 5.4 L
- -
7-Gang -DSG wurde nicht angeboten - mehr als bedauerlich
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Bremsen super, weil vorne größer als beim Vorgänger
- +
Bereifung 195/55 R15 ist sehr ausgewogen
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
straffe Federung, aber nicht zu hart - langstreckentauglich
- +
bei Diesel Sitzheizung nicht vergessen!!- Heizung braucht etwas länger
- +
Radio und Klimaautomatik auch ohne Brille bedienbar
- +
Rückfahrsensoren sehr zuverlässig / Display zeigt Anhänger an
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Fz. ist sehr alltagstauglich, weil durch und durch solide
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,0-5,5 Liter |
Versicherungsregion (PLZ) |
59 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 30% |
Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Fabia 5J Kombi 1.6 TDI empfehlen:
Mit dem 20cm größeren Kofferraum des Combi und AHK ist der grösste Kleinwagen ziemlich unschlagbar.
Der 1,6 TDI CR DPF ist ein angenehmer, leistungsfähiger Motor, der mit einem 1200kg Anhänger überhaupt kein Problem hat.
Als Sondermodell Style Edition hielt sich die Aufpreisliste der Zusatzaus-
stattung in Grenzen.
Halogen Projektorscheinwerfer, dyn.Kurvenlicht, Nebelscheinwerfer mit
intergr.Abbiegelicht, 2 fach beheizbare und höhenverstellbare Vordersitze für 399,-€ hatten ihren Reiz.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?