• Online: 3.036

Skoda Karoq NU 1.0 TSI Test

04.09.2024 15:04    |   Bericht erstellt von twinnitus

Testfahrzeug Skoda Karoq NU 1.0 TSI
Leistung 110 PS / 81 Kw
Hubraum 999
HSN 8004
TSN AVT
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 7000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 1/2024
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von twinnitus 4.0 von 5
weitere Tests zu Skoda Karoq NU anzeigen Gesamtwertung Skoda Karoq NU (seit 2017) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Leasingfahrzeug MJ 2023 Sondermodell Tour:

Gab es als 1,0 TSI nur noch mit 6 Gang-Handschaltung.

Bereits mein 2. Karoq.

Karosserie

5.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Einfache Bedienung, super Übersicht, noch kompaktes Stadtfahrzeug
  • - 1,0 TSI mit 110 PS und Handschaltung: Anfahrschwäche

Antrieb

3.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + ab 2000 U/min kommt der Turbo
  • - 1,0 TSI mit 110 PS und Handschaltung: Anfahrschwäche

Fahrdynamik

3.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + ab 2000 U/min kommt der Turbo
  • - 1,0 TSI mit 110 PS und Handschaltung: Anfahrschwäche

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + sehr komfortabel und einfach zu bedienen
  • - alles bestens

Emotion

4.0 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + praktisch
  • - praktisch

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Karoq NU 1.0 TSI empfehlen:

Leasingfahrzeug MJ 2023 Sondermodell Tour:

Gab es als 1,0 TSI nur noch mit 6 Gang-Handschaltung.

Bereits mein 2. Karoq. Im Vergleich zum Vorgänger, der mit 7 Gang.DSG ausgestattet war, wirkt der Handschalter leicht untermotorisiert. Er hat 6 PS weniger als der bisherige Dreizylinder. Vor allem fällt mit manueller Schaltung eine Anfahrschwäche auf.

Insgesamt aber luxuriös ausgestattet mit Ambientebeleuchtung, Sitzhzg. vorne und hinten, Rückfahrkamera...Karosserie wie bisher großzügige Platzverhältniss auf allen Sitzen und vor allen auch im Kofferraum.

Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Karoq NU 1.0 TSI nicht empfehlen:

Für 2 Personen ausreichend motorisiert, als Familienwagen eignet sich der 1,5 TSI besser.

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0

Mon Feb 10 22:02:41 CET 2025    |    1Autofahrer

Nein, selbst für 2 Personen ist der Karoq mit 1.0 TSI untermotorisiert.

Ich hatte den Kamiq mit 1.0 TSI und DSG, der ging ganz ordentlich.

Den Karoq fuhr ich mit 1.0 TSI und 1.5 TSI zur Probe, es wurde der 1.5 TSI mit DSG, und auch der geht ganz gut.

 

Der 1.0 TSI ist gut für den Kamiq, für den Karoq sollte es der 1.5 TSI sein, für den Kodiaq der 2.0 TSI.

 

Was nützt eine Super-Luxus-Vollausstattung, wenn die Karre wegen eines zu schwachen Motors zur rollenden Schikane wird?

Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests