Skoda Octavia Combi 5E 1.4 TSI Test
21.07.2013 22:54
| Bericht erstellt von
A3Toddy
Testfahrzeug |
Skoda Octavia 3 (5E) 1.4 TSI |
Leistung |
140 PS / 103 Kw |
Hubraum |
1395 |
HSN |
8004 |
TSN |
AND |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
1100 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
6/2013 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
A3Toddy
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Eigentlich war als Nachfolger für unseren Octavia 1.8 TSI ein Opel Zafira Tourer als Jahreswagen im Gespräch. Da aber zwei Opel-Händler offensichtlich kein Interesse an einem Verkauf hatten, wurde es der neue Octavia Combi als 1.4 TSI in Candyweiß und als EU-Neuwagen, da sofort verfügbar. Ausstattung u.a.: Bi-Xenon mit LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten, Amundsen, Parkpilot vorn und hinten, proaktiver Insassenschutz mit Seitenairbags hinten, Fernlichtassi, anklappbare Außenspiegel mit Boardingspots, 17"Felgen Denom uvm.
|
5.0 von 5
Sehr gutes Raumangebot, besonders auf der Rückbank. Riesiger Kofferraum.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
4.5 von 5
Für den geringen Hubraum enorme Durchzugskraft bei sehr moderatem Verbrauch. Nach ca. 1000 km gemischtem Streckenprofil ca. 6,9 Liter. Da es sich um einen EU-Fahrzeug handelt, ohne Start-Stop und sonstigem Greentec-Zeugs.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sehr sparsam, guter Durchzug
4.5 von 5
Recht agiles, straffes Fahrverhalten sowohl in der Stadt als auch Überland und auf der Autobahn. Bremsen sehr kräftig.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.0 von 5
Fahrwerk recht straff und etwas polterige Hinterachse, aber nicht wirklich störend, hatte der Vorgänger auch. Sitze aus Stoff, nicht so chic wie Leder/Alcantara, aber recht bequem auch auf Langstrecken. Motor recht kernig beim Hochdrehen, bei niedrigen Drehzahlen angenehm leise. Bedienung des Multimediasystems sehr komfortabel, Navi könnte etwas höher sitzen. Bedienung des MuFu-Lenkrads anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Climatronic sehr wirkungsvoll und in verschiedenen Stufen einstellbar ( sanft / normal / kräftig)
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Komfortable Bedienung, gute Klimatisierung
- -
Hinterachse etwas polterig
4.5 von 5
Der Octavia hat mittlerweile ein recht cooles Image, simply clever eben. Das Design ist eher nüchtern, aber zeitlos chic.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Zeitloses, attraktives Design
Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Octavia Combi 5E 1.4 TSI empfehlen:
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Gutes Platzangebot, besonders hinten und im Kofferraum
- Ausreichend temperament voller Turbobenziner mit moderatem Verbrauch
- Zeitloses Design
- Viele kleine nützliche Details wie z.B. Fixierungen im Kofferraum gegen das Verrutschen von Gegenständen, Mülleimer für den Innenraum, Handyhalter ( beides Zubehör)
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?