Skoda Octavia 3 (5E) 1.8 TSI Test
30.10.2020 17:51
| Bericht erstellt von
et132
Testfahrzeug |
Skoda Octavia 3 (5E) 1.8 TSI |
Leistung |
180 PS / 132 Kw |
Hubraum |
1798 |
HSN |
8004 |
TSN |
ANE |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
50000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
5/2016 |
Nutzungssituation |
Knapp 5 Jahre unter allen Klimabedingungen. Sommer, Winter im Schnee,
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
et132
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Besitze den Oktavia knapp 5 Jahre und es war kein außerordenlicher Werkstattbesuch notwendig
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Platz fast ohne Ende, Schiebedach ist toll
- -
Klimatisierungverteilung schwierig einzustellen und etwas laut
4.5 von 5
eine tolle und elastische Maschine. Zieht gut durch. Schaltpunkte gut gewählt, ansonsten auch Sportmode oder manuell wählbar.
Verbrauch ist ok Autobahn Richtgeschw. 5,5-6,2, Land 4,8-6,5 ;Stadt kann schon mal auf 8,2 gehen. 1000km mit einer Tankfüllung für Nichtdiesel hat schon was!
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motorleistung völlig ausreichend
- -
kann auch mal durchdrehen in kleinem Gang bei vollem Anzug
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
bremsen sind sehr bissig
3.5 von 5
ausgeglichenes Fahrzeug.
Die Geräuschentwicklung ist etwas laut im Sommer bei Klimabetrieb und nicht einfach , keinen Zug an Augen oder Hals zu bekiommen.
Die Alcantarasitze sind pflegeleicht.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Ein Auto dem man nicht ansieht, was möglich ist
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,5-7,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Octavia 3 (5E) 1.8 TSI empfehlen:
Die Limosine ist ein Auto für alle Gelegenheiten. Bisher immer zuverlässig. Ein zeitloses Design mit viel Schnickschnack im Fahrzeug verteilt.
Kann auch sportlich- durch das DSG sollte jeder auf seine Kosten kommen.
Wirklich viel Platz im Innenraum.
Türen vorn und hinten lassen bequemen Ein -und Ausstieg zu.
Das Glasschiebedach ist gerade in den Übergangszeiten sehr angenehm.
Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Octavia 3 (5E) 1.8 TSI nicht empfehlen:
Für reinen Stadtbetrieb ist er etwas zu breit geraten
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?