Skoda Octavia 3 (5E) 2.0 TDI Combi RS Test
20.09.2017 11:57 | Bericht erstellt von julien_grm
Testfahrzeug | Skoda Octavia 3 (5E) 2.0 TDI Combi RS |
---|---|
Leistung | 184 PS / 135 Kw |
Hubraum | 1968 |
HSN | 8004 |
TSN | ANW |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 37000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 5/2016 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Ich durfte den RS BJ 2016 kurz nach Veröffentlichung abholen und anschließend damit einen längeren Urlaub bestreiten. Anhänger, voll besetztes Auto und Berg- und Talfahrten über 1000 Kilometer Gesamtstrecke (ohne Unterbrechung) sind da zu nennen. |
Karosserie
Vom Platzangebot braucht man beim bekanntermaßen geräumigsten Kombi nicht sprechen. Die Übersicht ist entsprechend gut, aber eben kein Kleinwagen. Das erwartet man aber auch nicht. Die Qualität der Bedienelemente ist - wie bei VW - gut. Ein großer Unterschied zu VW-Modellen wie dem Golfg oder dem Passat gibt es aber nicht. Der RS sieht optisch sehr hochwertig aus, bei näherem Hinsehen fehlt aber die Qualität im Detail, gerade dort wo man sonst nicht hinschaut - aber auch das ist für den Preis vollkommen in Ordnung! |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Riesiger Kofferraum
- + Voll beladen und trotzdem noch Beinfreiheit überall
- - Außerhalb des Blickfeldes wird gespart
Antrieb
Die Motorleistung ist super - 184 PS reichen um den Hobel in Bewegung zu versetzen, egal wo. Der Durchzug ist überraschend gut und vollkommen ohne Leistungs-Löcher. Dementsprechend schnell und präzise schaltet das DSG auch. Auch die Schaltwippen funktionieren gut und schnell, sind praktisch verbaut und stören nicht, wenn man sie nicht braucht. Der Verbrauch leidet ein wenig unter dem Gewicht des Autos. So auch die Reichweite bei halbem oder ganzem (?) Bleifuß. Aber auch das ist in Ordnung. Einen RS fährt man selten sparsam. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Schaltverhalten sehr gut
- + Fahrprofilauswahl
- - relativ hoher Verbrauch
Fahrdynamik
Auch zur Fahrdynamik gibt es wenig "schlechtes" zu sagen. Die Lenkung ist sehr direkt und präzise. In Kurven liegt der RS sehr gut, er traut sich auch viel zu - zurecht! |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Fahrwerk gut abgestimmt
- + Beschleunigung sehr zügig
- - Nassbremsverhalten
Komfort
Die Federung ist - wie bereits erwähnt - gut abgestimmt, aber alles in allem nicht so sportlich, wie sie hätte sein können. An Komfort fehlt hier nichts, aber dem RS wird sie nicht so ganz gerecht. Die Sitze sind alles in allem sehr bequem. Hinten hätten sie etwas weniger fest ausfallen können (gerade der mittlere Sitzplatz ist unangenehm). Innenraumgeräusche gibt es so gut wie keine. Ist der Soundgenerator ausgeschaltet, kann man problemlos von vorne nach hinten flüstern. Die Bedienung ist zwar wie bei VW schon gewohnt, aber dennoch ein großer Happen auf einmal. Hier braucht man erst den Durchblick, aber immerhin ist die Anordnung der Bedienelemente klar und verständlich. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sehr bequeme Vordersitze
- - Laute Klimaautomatik
Emotion
Leider hat der RS dank des Skoda-Schriftzuges immer noch den Ruf eines "günstigeren Passats". Das höre ich zumindest häufig. Dem Ruf wird der RS nicht gerecht, er überzeugt auf seine eigene Art und Weise voll und ganz. Hier hätte man noch ein wenig anders verfahren können - mir gefällt es trotzdem sehr gut! |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Sportliches, schönes Design
Gesamtfazit zum Test
Günstiger Kombi mit sehr viel Platz und Komfort.
Die Leistung könnte mehr sein, ist aber vollkommen ausreichend.
Die Ähnlichkeit zu Passat und A4 ist sehr stark und stellt im Zweifelsfall eben nur die günstigere Alternative dar.