Skoda Superb 2 (3T) 1.8 TSI Test
12.11.2020 19:02
| Bericht erstellt von
Clintonbeef
Testfahrzeug |
Skoda Superb 2 (3T) 1.8 TSI |
Leistung |
160 PS / 118 Kw |
Hubraum |
1798 |
HSN |
8004 |
TSN |
AGE |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
69500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
11/2014 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
Clintonbeef
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der Superb ist aktuell unser Alltagsfahrzeug und wird fast täglich überwiegend längere Strecken bewegt.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Für einen Kombi Gigantische Platzverhältnisse von Vorne bis zum Kofferraum
- -
Durch die Länge des Wagens wird die Übersicht nach hinten etwas gedämpft.
4.0 von 5
Kurz nach dem Kauf offenbahrte sich das Problembehaftete 7 Gang DSG.
Nach zwei aufeinanderfolgenden Kupplungspaket wechsel durch die Gebrauchtwagengarantie, ist das Problem der durchrutschenden Kupplungen beim beschleunigen im kalten Zustand immer noch nicht behoben.
Nun lässt der Hersteller/Garantiegeber uns mit dem Problem alleine und ist auch nicht mehr willig den Fehler zu beseitigen.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Verbrauch und Fahrleistungen sind absolut in Ordung und Zeitgemäß!
- -
Das kleine 7 Gang DSG ist ein Albtraum
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Direktes Lenk/Bremsverhalten mit gutem Feedback
- -
Das Fahrwerk ist etwas zu straff ausgelegt für solch einen großen Reisekombi
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Schickes Desing das gut in die Aktuelle Zeit passt
Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Superb 2 (3T) 1.8 TSI empfehlen:
Für jeden der gerne einen Kombi fährt und ein üppiges Platzangebot sucht, kommt um den Superb nicht herum.
Vorallem die Beinfreiheit im Fond ist auf dem Niveau eines Audi A8 oder einer Mercedes S-Klasse mit langem Radstand.
Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Superb 2 (3T) 1.8 TSI nicht empfehlen:
Ich würde jedem der es in Erwägung zieht dieses Auto zu kaufen, abraten dies in Verbindung mit einem DSG Getriebe zu tun.
Mit dem 1.8 TSI ist man gut motoriesiert und sparsam unterwegs, er harmoniert sicherlich deutlich besser mit einem Schaltgetriebe.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?