• Online: 3.729

Skoda Superb 3T 3.6 V6 4x4 Combi Test

28.05.2012 23:37    |   Bericht erstellt von Marcel Mesnil

Testfahrzeug Skoda Superb 2 (3T) 3.6 V6 4x4 Combi
Leistung 260 PS / 191 Kw
Hubraum 3597
HSN 8004
TSN AIR
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 30000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 12/2011
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von Marcel Mesnil 4.5 von 5
weitere Tests zu Skoda Superb 2 (3T) anzeigen Gesamtwertung Skoda Superb 2 (3T) (2008 - 2015) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
7 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich fahre jeden Tag 70 Km, davon 40 auf der Autobahn. Am Wochenende fahre ich zum Berghaus auf einer sehr steilen, engen Strasse mit vielen Kurven. In 11 Monaten bin ich schon 30'000 Km gefahren. Jeden Tag habe ich Freude auf das sahnige Gefühl des grossen V6 mit DSG. Man kann denken, dass so ein grosser Wagen vor allem für Autobahn geeignet ist. Falsche vorgebildete Meinung! Auf Bergstrassen beeindrucken die 260 PS mit Haldex 4x4. In engen Kurven mit Gas wird man katapultiert nach innen mit erstaunlicher Präzision und grossem Sicherheitsgefühl. Der einzige Punkt, der nicht ideal aber akzeptabel ist, ist der Verbrauch. Der Tank ist mit 60L zu klein. Sonst ist dieser Wagen beinahe perfekt. Ob allein oder mit 4 Erwachsenen am Bord und viel Gepäck merkt man gar keinen Leistungsunterschied!

Galerie

Karosserie

5.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Glasdach unabdingbar
  • + Parkhilfe sinnvoll
  • - Kunsttoffe zum Teil kratzempfindlich

Antrieb

4.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + DSG ist einfach traumhaft
  • + Einsatz Haldex 4x4 perfekt, sehr effizient und man spürt nichts
  • - Manuelles Schalten am Lenkrad ist in Kurven nicht möglich

Fahrdynamik

4.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Mit Sportfahrwerk wirklich gut
  • + Mit 18 Zoll etwas hart aber sehr präzis und sicher
  • + Die grossen Bremsen des 3.6 sind vorbildlich

Komfort

5.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Bedienung sehr gut
  • + Habe den dicken Sportlenkrad gern!
  • + Standheizung spart mir das Scheibenkratzen bei kaltem Morgen
  • + Radio DAB+ (mit Navi Amundsen+) gibt super Tonqualität
  • - Seitenhalt vorne könnte besser sein und Polsterung etwas weicher
  • - Je nach Strassenbeleg kann der Geräusch etwas laut werden

Emotion

5.0 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Design gelungen, viele Feinheiten.
  • + Mit weisser Farbe und schönen Felgen sogar sportliches Look
  • - Es fehlt nur eine RS-Ausstattung!

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Es ist eine Summe von Spass und Pragmatismus. Kosten / Nutzen Verhältnis ziemlich konkurrenzlos. Die Kombination V6/DSG/Haldex ist einfach sensationell. Das Limousinegefühl ebenfalls.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Es ist möglich, aber schwierig, unter 10L zu verbrauchen. Mit unruhigem rechten Fuss verbraucht man zwischen 11 und 12 L.

Aber für 1,8 Tonne Gewicht und diese Leistung finde ich es in Ordnung, weil es mir mein Budget ermöglicht.

Spar- und max. Reichweite-Fans sollen sich eher für eine Dieselversion entscheiden.

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
7 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 2

Sat Jan 04 22:00:42 CET 2014    |    Kurvenräuber49422

Ich fahre selbst einen 3,6er Combi und kann fast alles bestätigen.

 

mittlerweile habe ich 50.000 km gefahren ( 3 Jahre alt). Bisher folgende Probleme:

 

- Wasserablauf Panorama Dach defekt (Ablaufschlauch war geknickt und dadurch ist Wasser in den Fußraum geraten).

- 1x Zündspule defekt.

 

Wurde alles auf Garantie repariert.

 

Spritverbrauch liegt bei 10,8 Liter (0 - 50.000km). Ölverbrauch = 0

 

Empfehlen kann ich bei der Sonderausstattung die automatische Einparkfunktion. Gerade in der Innenstadt ist dies ein Traum.

 

Würde mir den Wagen mit diesem Motor immer wieder kaufen !

Mon Jan 09 22:54:34 CET 2017    |    djdog1981

Was die Einpark Funktion betrifft......

 

Beim Kauf wurde mir gesagt, das der 3T nur längs Einparken kann....

 

Meiner kann auch Quer Einparken.....2x auf den Einpark-Assistent drauf drücken...:-)

Mon Mar 20 11:13:29 CET 2017    |    tino.m

Welches Baujahr ist denn dein 3.6er? Meiner kann es noch nicht.