Smart Fortwo 450 0.7 Cabrio Test
08.03.2015 09:44
| Bericht erstellt von
smart_55
Testfahrzeug |
Smart Fortwo 450 0.7 Cabrio |
Leistung |
61 PS / 45 Kw |
Hubraum |
698 |
HSN |
9891 |
TSN |
AAF |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
90 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
11/2003 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
smart_55
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich fahre den Smart seit 2006, und benutze ihn täglich, damit schone ich meinen Großen (CLK 230 K ).
Hatte schon vorher einen und wollte dann Cabrio.
Also viele Jahre Erfahrung und bin Top zufrieden,
auch jetzt wieder neu beim TÜV und ohne Beanstandung die Plakette bekommen.
Auch mein Sohn und mein Schwiegersohn sind begeisterte Smartfahrer
mit mehreren Jahren täglichem Einsatz.
Diese Zahlen sprechen für sich und benötigen keine weiteren Worte.
Nur ein kleines Problemchen gibt's beim Smart, und das ist die Scheinwerferlampe, die zu wechseln ist ein Fiasko.
Gäbe es den Smart nicht, müsste man ihn erfinden.
Gruß Walter
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
klein und fein
- -
Lampenwechsel
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
bin einfach zufrieden
- -
keine Probleme
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
mit 195er Reifen rundum sehr gut
- -
mit 145er vorne nicht so gut
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
ist alles schon gesagt, 9Jahre sprechen für sich
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
88450 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Teilkasko |
50-100 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Smart Fortwo 450 0.7 Cabrio empfehlen:
Gäbe es den Smart nicht, müsste man ihn erfinden.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?