Smart Fortwo 453 0.9 Test
23.02.2023 08:20
| Bericht erstellt von
Crossbow77
Testfahrzeug |
Smart Fortwo 453 0.9 |
Leistung |
90 PS / 66 Kw |
Hubraum |
898 |
HSN |
1313 |
TSN |
EGF |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
35000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
2/2019 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Crossbow77
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ist in meinem Besitz, erst MB-Leasing, dann übernommen. Praktisch täglich genutzt als 'Einkaufskörbchen'.
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Klein, wendig, praktisch
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
90 PS mit Automatik sehr gut zu fahren
- -
Verbrauch nicht sonderlich günstig
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Mit der elektrischen Lenkung ein super Fahrverhalten, direkt und agil
4.0 von 5
Ich vermisse hier für ein solches Fahrzeug wirklich nichts. Lediglich einige Schalter schlecht angebarcht wie Start/Stop z.B. Auch das Servicefach unten im Beifahrerfußraum ist eine Zumutung.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Für ein so kompaktes Fahrzeug erstaunlich komfortabel
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Möchte den Wagen nicht mehr missen, mein W204 steht häufig in der Garage
Aus diesen Gründen kann ich den Smart Fortwo 453 0.9 empfehlen:
Wer einen wendigen, kompakten sucht ist hier gut bedient, als Zweisitzer praktisch unschlagbar, Werterhalt hoch. Ein problemloser Zweckwagen der auch noch Spaß macht.
Aus diesen Gründen kann ich den Smart Fortwo 453 0.9 nicht empfehlen:
Der Verbrauch ist mit durchschnittlich 6,8 Litern recht hoch, im Winter gerne auch mal 8 Liter.
Zu erwähnen auch die Beleuchtung, das Abblendlicht ist für den nächtlichen Statdverkehr ausreichend, auf der Landstraße schwach, das Fernlicht kaum existent.
Unbedingt den 71 PS Motor vermeiden, dieser hat unterirdische Leistungsentwicklung, ich durfte das mehrfach beim Werkstatt-Leihwagen erleben.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?