Subaru Levorg 1 1.6 GT Test
21.09.2018 22:21
| Bericht erstellt von
BernhardA.
Testfahrzeug |
Subaru Levorg 1 1.6 GT |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
Hubraum |
1600 |
HSN |
7106 |
TSN |
ACX |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
8500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
4/2018 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
BernhardA.
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Haben uns für die Comfort Version entschieden wobei er leider kein Navi hat aber wir wolten keine Ledersitze . Warum Subaru hier noch kein Navi im Comfort- Model anbietet ( nur gegen häftigen Aufpreis) versteh ich noch nicht.
Getestet haben wir, auf Landstraßen,Autobahn,Gebirgsstrecke,mit Wohnwagen und Innerorts und überall machte er eine gute Figur.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Ein echter Sports Tourer
- -
Bis jetzt nichts Negatives gefunden
4.5 von 5
Fahre den Levorg jetzt ca. 8500km und habe jeden Kilometer
genoßen, da er sich wirklich Super fährt, auch der verbrauch hällt sich in grenzen je nach fahrweise zwischen 7,0 -9,5 l/100km
auf der AB bei 120-130km/h max. 7,5l wobei ich überrascht war wie ich auf der AB zwischen Kufstein und Innsbruck bei konstannt 105 km/h deutlich unter der 7 Liter Marke geblieben bin und mir eine Theoretisch reichweite von 900km angezeigt wurde .
Auch beim ziehen meines Wohnwagen machte er eine gute Figur am Berg ist er besser beim anfahren vom stand als mein Forester 2.0D Ez. 2010 war.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Komfortabel aber auch Sportlich wenn es verlangt wird
- +
Gut arbeitendes CVT- Getriebe
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
5.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Elektrische sitzverstellung für Beifahrer fehlt
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Dieser Levorg begeistert mich
Aus diesen Gründen kann ich den Subaru Levorg 1 1.6 GT empfehlen:
- Bequemer Sports Tourer der auch Sportlich kann
- sicheres Fahrverhalten in jeder situation
- grosser gut zugänglicher Kofferraum
- weil es "leider" kein massen Auto ist
- gute Qualität ( Subaru eben)
- und noch viele weitere andere gründe die man hier nicht aufzählen kann 
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?