16.07.2014 10:03
| Bericht erstellt von
Varajan
Testfahrzeug |
Suzuki Jimny FJ 1.3 |
Leistung |
86 PS / 63 Kw |
Hubraum |
1328 |
HSN |
7612 |
TSN |
AAC |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
10/2013 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Varajan
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich nutze den Jimny als Alltagswagen.
Ich fahre damit ca 40% Stadt 50% Landstraße, 10% Autobahn.
Da es aber ein Geländewagen ist befahre ich gelegentlich Feld und Waldwege war aber auch schon mal in einem Offroadpark unterwegs.
Das macht er alles mit links :-)
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Problemlose Technik
- +
Fast keine Elektronik ( damit wenig Fehlerquellen )
- +
Extreme Offroadtauglichkeit
- +
Sehr Robust
- +
Inzwischen gute Rostvorsorge
- +
Geringe betriebskosten
- +
Das Auto verfügt über eine Geländeuntersetzung
- +
Extrem wirksamer Allradantrieb ( Offroad )
- -
Innenraum ist recht klein speziell hinten
- -
Lenkung zappelt auch beim Neuwagen ( Normal beim Jimny )
- -
Der Allradantrieb hat eine 100% Offroadauslegung und ist so Onroad nur bedingt einsetzbar.
- -
Der Verbrauch ist etwas zu hoch
- -
bedienung des Allradantriebes ist nicht intuitiv, Schäden durch fehlbedienung sind möglich
- -
Das Licht könnte besser sein
- -
Die Bremsen sind zwar stark genug aber könnten kräftiger sein und erfordern viel Kraft für eine Vollbrem
- -
Das Fahrwerk erfordert etwas Erfahrung ( ist eigentlich kein Kontra den man kann einem Geländewagen nicht vorwerfen wie erin Geländewagen zu fahren ...
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Der Motor passt zum leichten Jimny. Ein Rennwagen ist es aber nicht.
- +
Der Motor ist ein dauerläufer trotz nur 1,3 l Hubraum
- -
Schaltung ist etwas knochig, typisch für einen Geländewagen
- -
Für die Fahrzeuggröße etwas zu hoher verbrauch ( normal für einen Geländewagen )
- -
Bei höheren geschwindigkeiten trompetet der Motor kräftig los.
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Auch wenn die Liste oben etwas anderes sagt, das Fahrwerk ist super.
- +
TOP im Gelände, der Maßstab oben ist nicht anwendbar ( gemachte Angaben sind Onnroad zu verstehen )
- +
Extreme Geländeleistung durch 4x4 und Untersetungsgetriebe
- +
Fahrwerk kann maximal verschränken
- +
Kleiner Wendekreis macht das Auto im Gelände unschlagbar
- -
Die Offroadtauglichkeit ist kompromisslos, daher relativ schwach auf der Straße
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Federung super im Gelände perfekte Abstimmung
- +
Klimaanlage ist kräftig und gut dosiebar ( keine Klima Automatik )
- +
Die Ausstattung ist übersichlich, intuitiv zu bedienen, wenig Knöpfe Toll...
- +
Auto ist nicht mit unnötigem Zeug vollgestopft
- -
Federung Onroad extrem Schwammig
- -
Für 4 Erwachsene zu unbequem ( hinten eng ) Kurzstrecke aber kein Problem
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Der Jimny ist wie seine Vorgänger eine lebende Legende.
- +
Breites griensen inklusive...
- -
Leider gibt es kein Cabriolet mehr
Verbrauch auf 100 km |
8,0-8,5 Liter |
Versicherungsregion (PLZ) |
63322 |
-
+ Robuste technik
-
+ Geringe Kosten
-
+ Wenig störabfällig
-
+ Keine Elektronik
-
+ Kein LED tuchscreen Knöpfchen Schalter sensor überflutung
-
+ Ehrlich und treu
-
+ Perfekt im Gelände
-
+ Kein schiki miki SUV sondern 100& Geländewagen
-
+ Hoher Wiederverkaufswert
-
- Zu klein für eine Familie mit 4 Erwachsenen
-
- Performance auf der Straße zu Gering
Aus diesen Gründen kann ich den Suzuki Jimny FJ 1.3 empfehlen:
Ich finde den Jimny einfach spitze. Er macht spaß, ist günstig und unkaputtbar.
Die paar Sachen die bauartbedingt durchaus negativ zu verstehen sind ( z.B. schlechtes Onroad fahrferhalten ) sind liebenswerte Eigenschaften über die ich gerne hinweg sehe.
Offroad ist das Auto unschlagbar und ganz klar in seinem Element.
Ich würde jederzeit wieder einen Jimny kaufen.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?