Suzuki Wagon R MM 1.3 Test
03.08.2011 10:54
| Bericht erstellt von
automann2003
Testfahrzeug |
Suzuki Wagon R II (MM) 1.3 |
Leistung |
76 PS / 56 Kw |
Hubraum |
1298 |
HSN |
8306 |
TSN |
310 |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
107500 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
11/2002 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
automann2003
2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe das Fahrzeug 2002 als Zweitwagen für meine Frau gekauft. Seit 2006 fahre ich gas Auto als Erstwagen Privat.
|
4.0 von 5
Der Laderaum ist beachtlich und auch auf den Vorderplätzen hat man mehr Platz als es sich von aussen erahnen lässt.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Sehr übersichtlich
- -
Hässlich
2.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Beschleunigung ist gut
- -
Nicht geeignet für Langstrecken
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Schwankt in Kurven sehr stark
2.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Ab 120 auf der Autobahn zu laut
0.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Das Design ist praktisch. Riesen Kofferraum mit grosser Öffnung
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,5-7,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Suzuki Wagon R MM 1.3 empfehlen:
Ich kann dieses Auto uneingeschränkkt für die Stadt und auch mal Landstrasse empfehlen.
Super klein und wendig von aussen. Riesig viel Platz wenn man drinsitzt.
Ich habe auch Allradantrieb und im Winter ist dieses kleine Auto fast nicht zu toppen.
Seit 2002 keine ausserplanmässigen Reparaturen.
Aus diesen Gründen kann ich den Suzuki Wagon R MM 1.3 nicht empfehlen:
Wer lange strecken fahren möchte sollte sich ein Fahrzeug mit längerem Radstand und einem agileren Motor kaufen.
Auch ist das Getriebe nicht für die3 Autobahn ausgelegt bei 3000U/min fährt das Auto gerade mal 90KM/h
Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?