Toyota Avensis I (T22) 1.8 Test
26.09.2013 14:15
| Bericht erstellt von
Lord_of_the_Lordless
Testfahrzeug |
Toyota Avensis 1 (T22) 1.8 |
Leistung |
110 PS / 81 Kw |
Hubraum |
1762 |
HSN |
5013 |
TSN |
387 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
217000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/1998 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Lord_of_the_Lordless
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
2010 für 2900€ gekauft, 2mal ohne große Probleme über den TÜV gebracht. In knapp 3,5 Jahren ohne Zwischenfälle fast 100.000km gefahren, war ein tolles Auto.
Nun sind mir folgende Mängel zu viel geworden:
- Kupplung
- Querlenker
- Spurstangenköpfe
- Zündschloss
- Fahrersitz durchgesessen
- Bremsen vorne schwach
- Handbremse schwach
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Großer Kofferraum für Einkauf
- +
Verzinkt, kein Rost
- -
Sperrige Sachen schwer unterzubringen (Umzug)
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Verbrauch im Schnitt 7,5 Liter
- +
Auf langen Autobahn Fahrten unter 7 Liter
- -
Wagen ist für 110PS sehr schwer
- -
Motor vibriert im Stand sehr
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Fahrwerk sehr komfortabel
- -
Fahrwerk in Kurven zu schwammig
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Innenraum gut gegen Fahrgeräusche gedämmt
- +
Klimaanlage sehr wirkungsvoll
- +
Heizung wird schnell warm
- -
Sitzhöhe hinten sehr gering (max. 1,80m)
- -
Klimaanlage beinträchtigt die Motorleistung enorm
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
53604 |
Haftpflicht |
600-1.000 Euro (55%) |
Teilkasko |
100-200 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Zündkabel (160 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Avensis I (T22) 1.8 empfehlen:
Das Fahrzeug ist gut geeignet für Langstreckenfahrer, sehr zuverlässig und komfortabel. Koffer und Einkauf kriegt man problemlos unter.
Für ein Auto dieser Größe und dieses Alters geringer Verbrauch (1.8 Liter Magermix 110PS 7A-FE)
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Avensis I (T22) 1.8 nicht empfehlen:
Für Stadtfahrer weniger zu empfehlen, da sehr unübersichtlich beim Parken und rückwärts fahren
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?