19.06.2012 10:13
| Bericht erstellt von
T212
Testfahrzeug |
Toyota Aygo 1 (AB1) 1.0 |
Leistung |
68 PS / 50 Kw |
Hubraum |
998 |
HSN |
5013 |
TSN |
AAE |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
10000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
6/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
T212
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Platzangebot im Grunde voll ausreichend als Zweitwagen für die Stadt, selbst zu viert
- +
übersichtlicher geht's fast nicht
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
agiles, drehfreudiges Motörchen mit tollem Klang und guter Laufkultur
- +
sehr niedriger Verbrauch
- -
MMT-Getriebe ist schlecht abgestimmt, lässt die Kupplung teils ewig schleifen
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
perfekter Stadtflitzer: wendig, flott mit super Lenkabstimmung
3.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Federung spricht erstaunlich feinfühlig an
- +
Angenehmes Geräuschniveau bei niedrigen Drehzahlen
- +
Sehr lang übersetztes Getriebe, dadurch auch bei flotter Fahrt recht niedrige Drehzahlen
- -
bei schlechter Fahrbahn heftiges Hoppeln der Federung
- -
miserable Sitze vorne, viel zu tief, schlecht ausgeformte Lehne
- -
Lenkrad nicht genügend weit einstellbar
- -
beim Ausdrehen wird der Motor ziemlich laut, klingt dabei aber angenehm kernig
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Design einfach zeitlos schick
- +
Sehr guter Ruf, was Zuverlässigkeit angeht
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Aygo AB1 1.0 empfehlen:
Der Aygo ist einfach das perfekte Auto für die Stadt. Als Fünftürer kriegt man die ganze Familie nebst Wochenendeinkauf locker unter und aufgrund der tollen Motorisierung kann man durchaus auch mal eine längere Fahrt wagen.
Die Unterhaltskosten sind ausgesprochen niedrig, neben dem geringen Kraftstoffverbrauch sind auch Steuer und Versicherung sehr günstig.
Das MMT-Getriebe ist keine wirklich schlechte Wahl, da das Schalten recht fix passiert, aber das Anfahrverhalten ist einfach schlecht, man kommt die ersten Meter kaum vom Fleck, da es die Kupplung im ersten und zweiten Gang ewig schleifen lässt, statt endlich mal zuzumachen.
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Aygo AB1 1.0 nicht empfehlen:
Derart kurze Autos sind einfach in Sachen Komfort suboptimal. Auf der Autobahn hoppelt man von Schlagloch zu Bodenwelle, was das Fahren sehr anstrengend macht. Auch die Sitze und die Sitzposition sind auf längeren Strecken eine Zumutung.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?