Toyota Celica V (T18) 1989-1994 2.0 Test
02.08.2011 11:30
| Bericht erstellt von
spl1zz
Testfahrzeug |
Toyota Celica 5 (T18) 2.0 |
Leistung |
156 PS / 115 Kw |
Hubraum |
1998 |
HSN |
7104 |
TSN |
220 |
Aufbauart |
Andere |
Kilometerstand |
134000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
1991 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
spl1zz
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich hab mir das Auto gekauft
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Klappscheinwerferl
- +
elektr.verstellbare Spiegel
- +
sportlich
- +
Hingucker
- +
tolles Motorengeräusch beim fahren
- +
langlebiger Motor, ohne viel Reparaturen!
- -
2 Sitzer (
- -
es gibt keine TuningRückleuchten
- -
braucht gut Öl
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
schönes Drehmoment (japaner)
- -
9l /100km kann man aber mit leben
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
macht spass zu fahren
- -
langes Auto
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Man hört die Motogeräusche, und das finde ich positiv, obwohl man oben das als negativ angeben muss :)
- -
2 Sitzer ("nur" Notsitze auf der Rückbank, aber das macht das Auto noch sportlicher finde ich)
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Hingucker, tolle Front
- -
Wenn die Klapplichter oben sind sieht das Auto zu freundlich aus :)
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Celica V (T18) 1989-1994 2.0 empfehlen:
ein selten gewordenes Fahrzeug, das aber ein absoluter Hingucker ist.
Es hat eine hohe Motorlaufzeit und ist nicht so sehr Reparaturbedürftig.
Es macht ungehäuerlich spass mit dem Auto zu fahren, und die Motorgeräusche bei der fahrt sind ein Genuss 
ach und ganz wichtig...Klappscheinwerfer 
Ich empfehle diesen Flitzer 
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Celica V (T18) 1989-1994 2.0 nicht empfehlen:
es ist kein Familienauto, die 2 Sitze auf der Rückbank sind Notsitze.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?