• Online: 4.231

Toyota Prius 3 (XW3) 1.8 Test

17.06.2016 21:41    |   Bericht erstellt von FrankTischer

Testfahrzeug Toyota Prius 3 (XW3) 1.8
Leistung 136 PS / 100 Kw
Hubraum 1798
HSN 5013
TSN AGH
Aufbauart Limousine
Kilometerstand 137941 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 12/2010
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von FrankTischer 4.0 von 5
weitere Tests zu Toyota Prius 3 (XW3) anzeigen Gesamtwertung Toyota Prius 3 (XW3) (2009 - 2016) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
50% von 4 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich nutze das Auto für den Arbeitsweg, zum einkaufen, für Ausflüge und für die Urlaubsfahrt nach Italien.

Mit dem Fahrzeug bin ich zufrieden, obwohl ich den angegebenen Benzinverbrauch nie erreichen konnte. Der Durchschnitt liegt zwischen 5,6 und 6,7 Liter auf 100 km.

Leider habe ich ein Festplatten- Navi, welches sehr alte Straßenkarten enthält.

Ein Update wurde noch nicht angeboten und würde auch überdurchschnittlich teuer ausfallen. Außerdem habe ich das Auto mit einer DAB Anlage gekauft,

welche noch nie einen ordentlichen Empfang hatte. Nun mit dem DAB+, kann ich diese nicht gerade günstige Anlage "entsorgen".

Galerie

Karosserie

4.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + sehr Modern
  • - Festplattennavi & DAB Anlage

Antrieb

4.5 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Sprintfreudig
  • - 3,7 Liter auf 100 km sind nicht realistisch

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Beschleunigung ist gut
  • - triftet gerne aus der Kurve

Komfort

3.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Fahrersitz elektrisch verstellbar
  • - Gräusche sind schon etwas hoch

Emotion

3.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Rückfahrkamera und Einparkhilfe
  • - Rückfahrkamera verdreckt schnell bei nasser Straße

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr bis 100 Euro
Verbrauch auf 100 km 6,0-6,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 500-700 Euro
Gebrauchtwagengarantie 24 Monate
Werkstattkosten pro Jahr 3.000-5.000 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 84048
Haftpflicht 300-400 Euro (60%)
Teilkasko 300-400 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Sehr modernes Auto,

26,- Euro Steuern im Jahr,

Geräumig und Sprintfreudig.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

DAB (kein Empfang)und

Festplatten-Navigation mit veralteten Straßenkarten !!!

Update unrealistisch teuer.

Rückfahrkamera ist bei nasser Straße unbrauchbar!!!

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
50% von 4 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 5

Sat Jun 18 14:25:43 CEST 2016    |    Achsmanschette51801

Ich habe selbst einen Prius III. Das originale Radio ist bei mir schon gleich zu Anfang rausgeflogen und durch ein Zubehörradio ersetzt worden. Ich hatte als oberstes Ziel zwar Klang, aber auch das Weitere ist deutlich einfacher, wenn man Radios aus dem Zubehörhandel nutzt.

 

Ürigens: Der Prius III ist mit 3,9 (Basis) bzw. 4,0 (andere) Litern angeben und die Steuern kosten 36 € im Jahr.

Tue Jul 05 11:34:37 CEST 2016    |    Batterietester472

ich halte eh nix von diesen fest eingebauten Werksnavis. ZU teuer und zu unpraktisch. Ich persönlich brauche eher selten eins und dafür hab ich ein kleines popeliges TomTom Go. Dafür reicht mir als Beschallung das billige mp3-fähige Werksradio - klingt so übel auch nicht.

 

An das Fahren eines Hybriden (meist eine eher behäbige Fahrweise...) muss man sich erstmal gewöhnen, aber wenn mans mal drauf hat, macht es sogar fast Spass, der Verbrauchsanzeige beim Fallen zuzuschauen :D

In den paar Tagen, in denen ich den Prius 3 mal als Ersatzwagen hatte, konnte ich ihn mit ca. 3 L/100 km fahren, allerdings überwiegend Ortschaft + Landstrassen - also das eigentliche "Jagdrevier" des Prius ;)

Mein nächster soll eigentlich auch ein Prius werden, aber mit der Optik des 4er Modells kann ich mich so gar nicht anfreunden...

Tue Jul 05 14:41:24 CEST 2016    |    Achsmanschette51801

Das Tolle am HSD-Toyota ist, daß er eben ineffiziente Fahrweise nicht annähernd so "bestraft" wie ein Auto 1.0. Durch meinen Prius laufen auch zwischen 6 und 7 Litern durch und das ist angesichts meiner Fahrweise wirkliich respaektabel und wäre es auch, wenn es kein LPG mit knapp 7 kWh/l wäre, sondern Benzin mit über 8,7 kWh/l.

 

@ Cocker: Wenn Dir der IVer nicht zusagt, der IIIer aber OK ist, kannst Dir ja auch so einen als Gebrauchten holen. Ich habe mich auch bewußt für einen Prius III Vorfacelft entschieden und hätte dafür wenn es ein Neuwagen gewesen wäre auch den Neupreis nicht nur zahlen können sondern sogar tatsächlich gezahlt. Ich habe meinen auch etwas gesucht, weil ich auch noch bewußt einen oxygenblauen Prius III Vorfacelift mit Schiebedach wollte. Schon Oxygenblau ist selten (warum eigentlich?) und dann auch noch mit Schiebedach... In den Niederlanden wurde ich dann fündig.

Ich werde den Prius vermutlich noch lange fahren, der km-Stand wird wenn es so weiterläuft erst nächstes Jahr sechsstellig, also kein Ende in Sicht. Vielleicht gehe ich auch noch vor ihm in Rente.

Thu Nov 03 19:27:30 CET 2016    |    Federspanner136422

Das Werksradio und die Navi (GPS) sind nur bei der Comfort-Version "bescheiden", bei der TEC-Edition ist Harman-Becker der Linefit-Ausstatter mit gutem Klang und grossem Navi-Bildschirm, da kommt keine billig mobil Navi mit, weder Tom-Tom noch Garmin (schlechter miniature Bildschirm, schlechter Ton und umständlich, da man est ständig beim Parken entfernen muss).

 

@Frank Fischer und @meehster : Wer mit dem Prius III um die 6 Liter verbraucht, der fährt halt wie eine gesängte Sau und viel Autobahn mit Vollgas.

Ihr solltet 'mal die Gebrauchsanweisung lesen, wie man zügig fahren kann mit geringem Verbrauch, das kann man trainieren ;-).

 

Ich verbrauche mit meinem Prius III PlugIn TEC-Edition seit 4 Monaten und 14 000 km nur 3,5L/100km im Durchschnitt, zuletzt seit 2 Wochen bin ich fast nur Autobahn 130-150km/h (mit 180km Spitzen) gefahren und mit dieser Tankfüllung ist der Verbrauch bei 4,5L/100km.

Thu Nov 03 20:48:44 CET 2016    |    Achsmanschette51801

@ siulenroc: Bei mir ist es LPG, davon entsprechen 6 Liter schon nur etwa 5 Litern Benzin.

Ein knappes Drittel meiner Strecken sind tatsächlich Autobahn mit Tempo 160+x, ein weiteres Drittel limitierte Autobahn. Ich habe ihn bisher geschätze 20 bis 25mal ausgefahren (186 km/h nach GPS).

 

Ich habe den Prius nicht gekauft, um Spritkosten zu sparen. Daß ich mit unter 3,50€ /100 km für Kraftstoff hinkomme, ist eher ein schöner Nebeneffekt. Würde ich den Volvo V40 T4 von vorher weiter fahren, wären meine Spritkosten aktuell auch nur 2 €/100 km höher - bis sich da der Kaufpreis des Gebrauchtprius (13,5 k€) amortisiert hat, würden theoretisch weit über 500.000 km vergehen.

 

Gekauft habe ich den, weil er sehr komfortabel ist, gerade in den Kapiteln Antrieb und Fahrwerk (zumindest mit den 15"-Felgen) und er angenehm Platz bietet. Dadurch, daß ich nicht mehr so viele lange trecken fahre wie noch vor ein paar Jahren, ist auch der im Vergleich zu dem Volvo geringere Sitzkomfort kein großer Nachteil.

 

Ach ja: Mit dem Prius IV kann ich mich auch nicht anfreunden. Im Innenraum fühle ich mich schon etwas unwohl, außerdem gibt es den nicht mit Schiebedach zu kaufen hier in D.

Thu Nov 03 21:07:16 CET 2016    |    Federspanner136422

@meehster: LPG ist gut, verstehe, der Prius III ist überraschenderweise eher einkomfortabler Reisewagen, im Gegensatz zum Prius II den ich 9 Jahre gefahren habe (kein Verschleiss, extrem zuverlässig), aber auch sehr Stadt-tauglich (vor allem Plug-In), der Prius IV ist nicht schlecht, habe ihn im Mai in Montpellier (F) Probe gefahren, es gibt ihn auch mit Schiebedach aber nur in der besten Ausstattung, ... mein nächster Wagen wird hoffentlich ein Mirai (mit Brennstoffzelle)!!! auf keinen Fall ein Tesla!!!

Grüsse aus Ceret (bei Perpignan - F).

Testbericht schreiben!
Affiliate

Die passenden Teile für dein Auto findest du bei unserem Partner

Logo von Ebay
Fahrzeug Tests