Toyota Yaris XP13 1.5 Hybrid Test
02.07.2018 15:18
| Bericht erstellt von
Monibee
Testfahrzeug |
Toyota Yaris XP13 |
Leistung |
100 PS / 74 Kw |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
4100 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
11/2015 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Monibee
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe ein Toyota Yaris Hybrid 1,5 Comfort und habe es sofort bereut. Zur erst die ganze Probleme mit dem Handler aber das ist eine andere Geschichte! Zum Auto – 2 Jahren Erfahrung nach ‚normale alltags verbrauch‘. Benzinverbrauch ist viel zu hoch und das Auto zu laut.
Über den Höhen Benzinverbrauch, sagt der Handler „Der Bord ist nicht gut/nicht geeicht“ (aber Messwerte sind identisch mit Benzinkauf/Km stand). Werkstatt hat sie geprüft und beim Test - alles im Normalbereich obwohl mein verbrauch immer zwischen 6,0 – 7,2 Liter/100 km ist egal ob Autobahn, Stadtfahrten, kurz /lang strecken fährt.
Handler meint mein Fahrstil ist verantwortlich und ein neues Auto hat am Anfang immer hoher verbrauch. Wenn das Auto kalt ist (in Winter, mit Heizung/Klima Anlage, Tageslicht), muss es mit Benzin fahren. Aber in Sommer war es noch der Fall. Handler sagte, die Messwerte im Katalog nicht realistisch sind (3.6 L Außerorts, 3.3 L Innerorts, 3,6 L kombiniert).
Toyota Zentrale war keine Hilfe. Sie haben mir mitgeteilt dass sie überhaupt kein Einfluss auf ein Handler ausüben können weil sie eigenständige Geschäfte sind.
Fazit: Sehr enttäuscht über Toyota, Hybrid Modell/Technik und Verhalten/Service vom Handler.
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Bord Computer und Kamera
- -
Hybrid Werbung besser als die Realität
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Schaltverhalten gut - Automatik
- -
Benzinverbrauch hoch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Automatik funktioniert gut/schnell
- -
Motor gerausche sehr laut
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Bord Computer
- -
Manche Funktionen verwirrend
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Hybrid Modell
- -
Hybrid Werbung besser als die Realität
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,0-6,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Vollkasko |
400-600 Euro 30% |
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Yaris XP13 1.5 Hybrid empfehlen:
Auf dem Papier, ist der Hybrid Modell Spitze.
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Yaris XP13 1.5 Hybrid nicht empfehlen:
Ich finde dass der Benzinverbrauch zu hoch ist und das Auto ist mir meistens ‚zu Laut‘. „Man kann geräuschlos aus dem Garage fahren“ und „Man sollte vorsichtig fahren weil Passanten hören sie überhaupt nicht“. Das ist nicht so.
Wegen der Garantie, musste ich mein Auto bei einem Toyota Handler warten lassen. Wenn es Probleme mit der Handler gibt, bekommt man keine Hilfe/Unterstützung von Toyota. Toyota stellt seine Autos her aber bindet seine Händler an keine Richtlinien oder Verhaltens Codex.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?