Volvo V40 1 (V/644/645) 2.0 Test
23.01.2023 00:17
| Bericht erstellt von
murry666
Testfahrzeug |
Volvo V40 1 (V/644/645) 2.0 |
Leistung |
136 PS / 100 Kw |
Hubraum |
1948 |
HSN |
9101 |
TSN |
725 |
Aufbauart |
Kombi |
Getriebeart |
Handschaltung |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
murry666
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Hatte Pech mit meinem süßen ELCH, ab 200tkm war ständig etwas Defekt, mehrmals liegen geblieben.
Ständig am durchreprarien gewesen, da der Vorbesitzer außer Tanken und Waschen nichts gemacht hat an dem Wagen.
Irgendwann entnervt weiter Verkauft, aber er fehlt mir immer noch.
Der Kackhaufen hatte sein Charme und schaute Zeitlos gut aus in der Kombination mit dem Sportpaket + Wagenfarbe.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Optik, Kompakter Kombi & isn Volvo :-)
- -
hatte einfach zu viele Mängel ab 200tkm und wurde unwirtschaftlich :-(
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Mit dem guten Mitsubishi Motor, war keine Rennmaschine.
- -
Irgendwie nicht geeignet um "mal eben" flott von A nach B zu kommen. Eher etwas zum Entschleunigen
2.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Als Stadtauto Kombi ausreichend
3.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Der Innenraum ist nüchtern und nicht so überladen. man Hat relativ schnell alles betätigen können.
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Das Design ist Zeitlos, jeder Verbindend mit Volvo ein Gefühl von Sicherheit
- -
Die zähe Beschleunigung
Aus diesen Gründen kann ich den Volvo V40 1 (V/644/645) 2.0 empfehlen:
Für kleines Geld bekommt man einen ziemlich gut nutzbares Fahrzeug.
Wenn die Rückbank umgeklappt ist, passt eine menge rein.
Familien tauglich, durch die kompakten Außenmaße, auch gut geeignet für die Stadt
Aus diesen Gründen kann ich den Volvo V40 1 (V/644/645) 2.0 nicht empfehlen:
Benötigt ab einer gewissen Laufleistung viel Zuwendung.
Aber wenn sie laufen, dann laufen sie :-)
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?