Volvo XC90 2 (L) 2.0 T8 Twin Engine Test
19.12.2018 10:15
| Bericht erstellt von
bado8978
Testfahrzeug |
Volvo XC90 2 (L) 2.0 T8 Twin Engine |
Leistung |
401 PS / 295 Kw |
Hubraum |
1969 |
HSN |
9101 |
TSN |
BDI |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
18000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
11/2017 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
bado8978
5.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Seit rund einem Jahr mit 18000 km und einigen Wohnwagenfahrten ausgiebig erfahren.
|
5.0 von 5
Gegenüber dem MJ 2016 viele Detailverbesserungen.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Gute Verarbeitung, Geräumig
5.0 von 5
Auf Kurzstrecke rein Elektrisch und Sparsam. Auf Langestrecke immer noch sehr guter Verbrauch von unter 8 l/100km bei gezügeltem Gasfuß. Bei sehr schneller Fahrt geht der Verbrauch stark in die Höhe.
Bei ohnwagenfahrt insgesamt angemessener Verbauch von rund 12 l/100km bei 1800kg Wohnwagen.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sparsam
- -
bei schneller Fahrt hoher Verbrauch
4.5 von 5
Für ein Dickschiff erstaunlich wenig. Ebenfalls im Fahrsicherheitstraining allzeit beherrschbar und sehr gutmütig. Wenn man will hat man Leistung satt.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
allzeit sicheres Gefühl
5.0 von 5
Alle sitzen bequem. Macht Spaß auf lange Reisen zu gehen.
B&W mit perfektem Sound
|
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
5.0 von 5
Für Familien perfektes Auto
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Schickes Auto, understatement, Famlienauto
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,0-6,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
36154 |
Aus diesen Gründen kann ich den Volvo XC90 2 (L) 2.0 T8 Twin Engine empfehlen:
Alle die ein sparsames, großes und sicheres Familienauto suchen und ein rein elektrisch z.B. wegen Wohnwagen nicht sinnvoll ist.
Wer gerne gleitet anstatt schnell fährt.
Aus diesen Gründen kann ich den Volvo XC90 2 (L) 2.0 T8 Twin Engine nicht empfehlen:
Auch wenn das Auto durchaus sehr respektable Fahrleistungen hat ist es nicht sportlich. Wer ein sportliches SUV sucht der ist hier falsch.
Gesamtwertung: 5.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?