VW Beetle 5C 1.2 TSI Cabrio Test
23.06.2017 14:54
| Bericht erstellt von
Carfun
Testfahrzeug |
VW Beetle 5C 1.2 TSI Cabrio |
Leistung |
105 PS / 77 Kw |
Hubraum |
1197 |
HSN |
0603 |
TSN |
BIY |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
27000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/2015 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Carfun
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ein sehr schönes Cabrio. Nicht so trist und eine "eckig Kiste" wie der Rest.
Der Motor mit seinen "nur" 105 Ps fasziniert. Man glaubt hier sind mehr Pferde am Werk.
Der Komfort und die Qualität stimmen und sind nach VW Tradition hoch.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Das Design ist sehr gut gelungen
- +
Für ein Cabrio ein angenehm ausreichend großer Kofferraum
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Der Motor ist für 105 Ps fantastisch
- -
Bei steilen Bergauffahrten oder auf der Autobahn bei hohem Tempo fehlt manchmal etwas die Kraft.
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Das Fahrwerk ist super
- -
Die Bremsleistung könnte für meinen Geschmack etwas stärker sein.
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Die Federung ist gut abgestimmt
- +
Wenn das Dach geschlossen ist, dann merkt man nicht dass es sich um ein Cabrio handelt. So gut ist die Geräuschdämmung.
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Das Design stimmt und fällt in der Masse auf
Verbrauch auf 100 km |
6,0-6,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Beetle 5C 1.2 TSI Cabrio empfehlen:
Das VW Beetle Cabrio ist ein sehr stimmiges Auto.
Die Qualität passt.
Das Design der Karosserie ist sehr schön und gelungen.
Die Motorisierung ist föllig ausreichend.
Das Fahrgefühl ist eine reine Freude.
Auch sind die Unterhaltskosten überschaubar.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Beetle 5C 1.2 TSI Cabrio nicht empfehlen:
Da fällt mir jetzt nichts ein.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?