VW Caddy 2K / 2C 1.6 TDI Test
17.12.2013 08:03
| Bericht erstellt von
mafema
Testfahrzeug |
VW Caddy 3 (2K/2C) 1.6 TDI |
Leistung |
75 PS / 55 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
0603 |
TSN |
AVC |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
42000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
7/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
mafema
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich besitze den Caddy seid 10 Monaten und es ist das beste und praktischste Auto, das ich jemals besessen habe. Haben eine leicht zu entfernende Bettkonstruktion eingebaut, als "Jugendzimmer" für unseren Sohn, wenn wir im Sommer mit Wohnwagen unterwegs sind, eine Hundebox für den Alltag.
Einfach ein Multifunktionsauto
|
5.0 von 5
Sehr geräumiger Wagen, auch als Schlafzimmer geeignet bei Besuchen die nicht genug Platz haben
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
4.5 von 5
Auch mit Wohnwagen (1300 KG) habe ich ihn nie über 9 Liter gebracht. Im Solobetrieb bei höchstgeschwindigkeit sehr hoher Verbrauch (11 L) bei ca 130 Km/H nur 6- 7 L, alles absolut ok.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
für die Form recht sparsam
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
5.0 von 5
Ich genieße die hinteren Blattfedern, im Gegensatz zu manch einem Anderen hier, aber sie sind im Anhängerbetrieb sehr praktisch, denn der Wagen bleibt auf bei voller Stützlast absolut grade und je mehr Gewicht auf die Achse kommt, desto weicher wird die Federung
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Caddy 2K / 2C 1.6 TDI empfehlen:
-praktisch
-gräumig
-ansprechend, zeitlose Optik
-sparsam
-trotz der geringen Motorleistung gutes Zugfahrzeug
-solide verarbeitet
-Hintere Schiebetüren sind gut mit Kindrn
Aus diesen Gründen kann ich den VW Caddy 2K / 2C 1.6 TDI nicht empfehlen:
Absolut mieser unkulanter service von VW nach 2 Jahren und einer Woche eine Ölundichtigkeit aufgrund von Materialfehler. Kulanzantrag vom Werk abgelehnt mit dem Hinweis ein Caddy wäre ein Nutzfahrzeug und somit keine Kulanz, Rep. Kosten 500 Euro
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?