VW Caddy 2K / 2C 2.0 TDI Test
27.08.2013 13:50
| Bericht erstellt von
Hazet-Caddy
Testfahrzeug |
VW Caddy 3 (2K/2C) 2.0 TDI |
Leistung |
105 PS / 77 Kw |
Hubraum |
1896 |
HSN |
0603 |
TSN |
AGB |
Aufbauart |
Van |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Hazet-Caddy
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
der Caddy-Life 2,0 TDI ist ein ordentliches Fahrzeug, leider nur mit
einer Klimaanlage ( keine Automatic) ...welche doch öfters manuell
nachgeregelt werden muss ! habe zwecks besserer Übersicht hier
eine Rückfahrkamera eingebaut ( unterhalb des RCD-Gerätes )
Grundsätzlich kaufe ich nur Fahrzeuge aus Leasing- oder von
Vorführwagenbeständen ! Dieser hatte knapp 10000 Km runter Bj. 2008, bis zu 100000 Km ohne Probleme gelaufen, dann machte sich das Getriebe mit malendem Geräusch bemerkbar ! Habe das Getriebe
auf Kulanz getauscht bekommen , Werkstattkosten für Umbau...
ca 500 Euro musste ich selber zahlen !
Ansonsten kann ich nur sagen, gutes Fahrzeug, trotz Kastenaufbau
eine gute Strassenlage ( besser als Touran z.B.) Lenkung ist sehr
präzise ! Bremsen OK ...fahre Allwetterreifen von Good Year !
Baue mir den Caddy als Camper um, deshalb bin ich auch auf diese
Seiten/Forum gekommen !
Gruss von Hazet-Caddy
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
sehr spurtfreudig
- -
deutlich lauter wie ein Golf-Diesel ( Golf.. 6 ) und Hinterachse poltert
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
7 bis 7,5 Liter Diesel sind für das Fahrzeug ein guter Wert...keine lahme Ente
- -
Tankanzeige ist nicht real, zu logarithmisch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
sichere Fahreigenschaften, geringe Seitenwindempfindlichkeit
- -
hintere Starrachse poltert gelegentlich
3.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
leider keine Klimatic, aber es kühlt gut im Sommer
- -
hintere Sitze nicht in der Neigung einstellbar, etwas zu steil !
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
gutes Nutzfahrzeug, auch als PKW..TOP
- -
kein Kontra
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Getriebe/Kupplung - Drucklager (500 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Caddy 2K / 2C 2.0 TDI empfehlen:
habe den 140 Ps Motor...und den würde ich auch Jedermann
empfehlen ! ( die Angabe oben ..105 Ps.. ist nicht ok !)
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?