• Online: 1.507

VW Golf IV (1J) 2.0 Test

18.02.2012 16:17    |   Bericht erstellt von newGoLf90

Testfahrzeug VW Golf 4 (1J) 2.0
Leistung 116 PS / 85 Kw
Hubraum 1984
HSN 0603
TSN 477
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 79500 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 8/2003
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von newGoLf90 4.0 von 5
weitere Tests zu VW Golf 4 (1J) anzeigen Gesamtwertung VW Golf 4 (1J) (1997 - 2006) 3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Karosserie

4.5 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • - Im Winter fällt beim Öffnen der Türen Schnee auf die Sitze

Antrieb

3.5 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Man kann extrem schaltfaul fahren, 5.Gang bei 50 kein Problem und immer noch ausreichend Drehmoment
  • - Das Getriebe ist bei kälte die ersten 1-2 km sehr hakelig zu schalten

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Sehr sicher zu fahren
  • + Genügend Leistung für zügige Überholmanöver auf der Landstraße

Komfort

4.5 von 5

Zu den Sitzen: Lendenwirbelstütze und Sitzheizung auf der Fahrer- und Beifahrerseite (Sonderausstattung)

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Sehr bequemes Fahren wenn wie in meinem Fall genügend Ausstattungen wie Tempomat, Sitzheizung und Klimaanlage mit an Bord sind

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Zeitloses Design, sieht immer noch nicht altbacken aus

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 200-300 Euro
Verbrauch auf 100 km 7,5-8,0 Liter
Gebrauchtwagengarantie 12 Monate
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 89
Teilkasko 300-400 Euro
Außerplanmäßige Reparaturkosten Karosserie/Rost - Schweller (340 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf IV (1J) 2.0 empfehlen:
  • Sehr solides und sicheres Auto
  • Qualitativ hochwertiger und optisch ansprechender Innenraum, meiner Meinung nach immer noch kein Vergleich zu heutigen koreanischen etc. Fahrzeugen in dieser Klasse
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf IV (1J) 2.0 nicht empfehlen:
  • Das Fahrwerk neigt nach nun fast 80tkm schon zum poltern
  • Domlager schon bei 72tkm wegen Verschleiß getauscht (Golf-Krankheit) 
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests