• Online: 3.582

VW Golf VI Plus 1.2 TSI Test

31.03.2013 14:22    |   Bericht erstellt von Golfkaefer

Testfahrzeug VW Golf 6 Plus (1KP) 1.2 TSI
Leistung 105 PS / 77 Kw
Hubraum 1197
HSN 0603
TSN AQK
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 25000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 10/2010
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von Golfkaefer 4.0 von 5
weitere Tests zu VW Golf 6 Plus (1KP) anzeigen Gesamtwertung VW Golf 6 Plus (1KP) (2009 - 2012) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Der Wagen wird in der Stadt gelegentlich für Kurzstrecken genutzt, sonst für Urlaubsreisen.

Die Abholung in der Autostadt war ein sehr schönes Erlebnis.

Karosserie

4.0 von 5

Der Wagen ist wenig sportlich, aber sehr praktisch und unglaublich leise auf der Autobahn. Kaum Motor- und Windgeräusche.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Variabilität der hinteren Sitzbank gut, hohe Sitzposition
  • - Beim Öffnen der Heckklappe läuft bei Regen meist Wasser in den Innenraum

Antrieb

4.5 von 5

Der Wagen ist für uns sehr gut motorisiert, der vorherige hatte 60 PS mehr, die wir nie vermisst haben.

Der G+ ist sehr sparsam, 7-8 Liter in der Stadt.

6-7 Liter für zügige Autobahnfahrt. Weniger bei Tempo 80- 100 KM/H möglich.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Durchzug des 1,2 TSI unglaublich für die Motorgröße, das DSG Getriebe funktioniert sehr gut
  • - Ich habe nichts zu bemängeln

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Der Wagen ist übersichtlich und wendig
  • - Keine Kritikpunkte

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Sitzkomfort sehr gut, Verstellbarkeit der hinteren Sitzbank sehr praktisch.
  • - Wagen beschlägt schnell, ohne Klima kaum zu beheben

Emotion

2.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Der Wagen ist sehr vernünftig
  • - Image eher rentnermäßig, aber was solls!

Unterhaltskosten

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Den Wagen würde ich sofort wieder kaufen.

Besonders die Geräuschdämmung, der Fahrkomfort, Sparsamkeit und Motorleistung überzeugen.

Das in den Kofferraum laufende Regenwasser nervt zwar, langsames Öffnen verhindert jedoch letztlich ein nass werden.

Wen das eher biedere Immage nicht stört, der greife zu!

 

Unser Leckerlie: Die schicken Xenons!

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0