VW Golf 6 Plus 1.4 TSI Test
04.11.2012 12:14
| Bericht erstellt von
drehfixx
Testfahrzeug |
VW Golf 6 Plus (1KP) 1.4 TSI |
Leistung |
122 PS / 90 Kw |
Hubraum |
1390 |
HSN |
0603 |
TSN |
APD |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
4500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
8/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
drehfixx
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Alles macht einen hochwertigen Eindruck
4.0 von 5
Beim Anfahren mit dem DSG-Getriebe gibt es nur die Optionen "sehr sanft und langsam" oder "sehr ruppig". Dazwischen ist kaum etwas möglich.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Ab 2200 Upm gutes Drehmoment
- -
unter 2000 Upm wenig Durchzug, nicht wie angegeben ab 1500 Upm
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Viel Spaß bei sportlicher Fahrweise
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Alles gut verarbeitet, Innenraum macht einen wertigen Eidruck
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 6 Plus 1.4 TSI empfehlen:
Motor und 7-Gang-Automatik arbeiten prima zusammen.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 6 Plus 1.4 TSI nicht empfehlen:
1.) Ab Werk ist Klemme 10 der Anhänger-Elektrik (Ladeleitung z.B. für den Wohnwagen-Kühlschrank) nicht angeschlossen; das wird nicht einmal als Zusatzoption angeboten.
Die Werkstatt wollte die Nachbesserung sogar zunächst bezahlt haben, zog ihre Forderung aber zurück, als ich einen Rechtsanwalt hinzuziehen wollte.
2.) Es gibt keinen Belegungsplan der Sicherungen. Wenn ich z.B. die Steckdose spannungsfrei machen will, muss ich die ganze Batterie abklemmen. Oder wenn ein Verbraucher nicht funktioniert, muss ich alle Sicherungen kontrollieren, bis ich zufällig die defekte gefunden habe. Und wehe, ich weiß nicht mehr, aus welchem Steckplatz ich eine Sicherung entfernt habe! Es gibt jede Menge leere Steckplätze - also vorher unbedingt die Sicherungskästen fotografieren!
3. Ein leichtes "Antippen" der Hupe ist nicht möglich, weil der ganze Airbag bewegt werden muss.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?