VW Golf 6 (1KA/B/C) 1.4 TSI Test
03.06.2022 17:30
| Bericht erstellt von
whereevermuc
Testfahrzeug |
VW Golf 6 (1KA/B/C) 1.4 TSI |
Leistung |
160 PS / 118 Kw |
Hubraum |
1390 |
HSN |
0603 |
TSN |
ANY |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
98000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
3/2010 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
whereevermuc
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Meine Testzeit läuft ab Herbst 2010 bis Frühjahr 2022 als Zweitbesitzer ab. 2.500 km-Stand eines Vorführwagens des örtlichen Händlers.
Als Rentner konnte und wollte ich mir meinen BMW - 7er-Diesel - nicht mehr leisten und war vom Umstieg auf Golf 6/160PS mit Vollausstattung ehrlich überrascht, wie komfortabel man mit einem solchen Golf unterwegs sein kann.
Keine Störungen oder Reparaturen bis ca. 55.000km, dann DSG-Geriebe-Reparatur für 900€ an der ersten Kupplung - bei 75.00km eine neue Wasserpumpe. Bis heute nach allen TÜV-Terminen ohne Beanstandung immer noch die ersten Bremsscheiben und Beläge! Verbrauch von Super ca. 5,4 auf Autobahn (~120 km/h) - 8,5 Liter/100km Stadtverkehr.
Inzwischen kann ich sagen, dass meine Erwartungen an diesen Golf übertroffen wurden und ich bisher keinen Moment bereue, diesen Wagen erworben zu haben.
Siehe auch erste Beschreibung des Wagens von 2010 unter
"whereever" mit Bildern!
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Sehr gute Fahreigenschaften auch bei schneller Fahrt
- +
Gute Bremsen - sichere Funktion aller beweglichen Teile..
- -
schwierige Reifenwahl - Lösung waren bisher Ganzjahresreifen
- -
DSG Getriebe ist anfällig für Reparaturen, gerade der Golf VI.
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Auf der Autobahn sparsam bei gutem Durchschnitt
- +
Gute Geschwindigkeitsreserven bei 160 PS- Motor
- -
Motor ist ziemlich unzugänglich, auch die Scheinwerfer etc.
- -
Für kleine Wartungen zu kompliziert geworden
- -
Öfters Schein-Störunganzeigen ohne Grund
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Ausgeglichen bis komfortabel bei Dämpferverstellung
- -
keine
4.5 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Gut bis komfortabel bei entsprechender Dämpfereinstellung
- -
Klma-Anlage muss man vorsichtig einstellen
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Unauffällig elegant für einen VW, stilistisch sicherer Entwurf
- -
Im Parkhaus muss man lange suchen
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
80686 |
Haftpflicht |
400-500 Euro (30%) |
Teilkasko |
200-300 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 6 (1KA/B/C) 1.4 TSI empfehlen:
Golf VI mit 160 PS bleibt für die letzten Jahre mit Verbrenner eine gute Erinnerung von Reichweite und Fahrdynamik! Nach meinem Abschied vom "Der Schönen"= BMW 7er mit Diesel-Automatik und Überholprestige war der Golf eine reduzierte und bezahlbare Alternative dazu!
Auch als gebrauchten Wagen ist sein Erhaltungszustand nach 13 Jahren Gebrauch ausgezeichnet und die zu erwartenden Renovierungskosten sind überschaubar. Darum werde ich ihn noch einige Jahre behalten, zumal wir nicht mehr als 9.000km/Jahr unterwegs sind.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 6 (1KA/B/C) 1.4 TSI nicht empfehlen:
Zu Zweit ist der Wagen groß genug - mit Familie zu klein.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?