VW Golf 6 (1KA/B/C) 1.6 TDI Test
30.09.2016 16:50
| Bericht erstellt von
alexander_s_93
Testfahrzeug |
VW Golf 6 (1KA/B/C) 1.6 TDI |
Leistung |
105 PS / 77 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
0603 |
TSN |
APS |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
110000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
6/2011 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
alexander_s_93
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Für die Mittelklasse sehr geräumig
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Für 105PS macht der Motor richtig Laune
- -
Start/Stop Automatik
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Tolles Fahrwerk. Gute Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Bedienung sehr intuitiv.
- +
Gemütlich auf langen Strecken
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Sportliches Design (Ich habe die R-Line Außenaustattung)
- -
Die 15" Felgen (Serienmäßig beim Bluemotion) wirken zu klein
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Injektor/Einspritzventil (0 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 6 (1KA/B/C) 1.6 TDI empfehlen:
Ich kann das Fahrzeug ruhigen Gewissens empfehlen.
Bis jetzt (110 tkm) sehr zuverlässig. Der Motor ist top (Abgesehen von den Injektoren). Klar - 105 PS ist nicht die Welt, aber dafür, dass der Wagen nur 105 PS hat, macht er echt Laune.
Die Meinungen zum 5 Gang Getriebe und dessen Getriebeabstimmung sind meist negativ. Dem kann ich nicht folgen. Ich mag die lange Übersetzung und ich kann meinen Golf sehr wohl schaltfaul fahren - sofern ich möchte 8).
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 6 (1KA/B/C) 1.6 TDI nicht empfehlen:
Kritik ernten bei mir die Injektoren. Ich war auch einer von mehreren Betroffenen, bei denen diese Kaputt gegangen sind. Diese wurden dann auf Kulanz von VW getauscht. Zudem wurde ein SW Update gemacht, damit das Problem nicht mehr auftritt.
Edit.: Update vom 25.01.2017
Nach 115tkm ist nun das AGR kaputt gegangen. Dieses wurde durch die aktuelle und verbesserte Version ausgetauscht.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?