VW Golf 6 (1K) 1.6 TDI Variant Test
02.03.2013 15:13 | Bericht erstellt von Florian987
Testfahrzeug | VW Golf 6 (1KA/B/C) 1.6 TDI Variant |
---|---|
Leistung | 105 PS / 77 Kw |
Hubraum | 1598 |
HSN | 0603 |
TSN | APW |
Aufbauart | Kombi |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 2011 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Unser standart Firmenfahrzeug. Golf Variant Trendline BlueMotion Technology 1,6 l TDI 77 kW (105 PS) 5-Gang Klimaanlage "Climatronic" 365,00 € Winterpaket 425,00 € Geschwindigkeitsregelanlage 205,00 € |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Der Kofferraum ist für die Fahrzeugklasse ausreichend
- + Der Platz im Fond ist großzügig
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Zum mitschwimmen reicht die Motorleistung aus
- + Das Getriebe lässt sich sauber schalten
- - Dem Motor geht ziemlich schnell die Puste aus, gerade am Berg
- - Leider nur 5 Gänge, sonst würde man den Verbrauch sicherlich auch noch weiter runter bekommen
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Die Federung ist gut abgestimmt
- - Die Bremsen empfinde ich als relativ schwach, das kann aber auch am Verschleiß gelegen haben
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- - Die Sitze in der Trendline Ausstattung sind eine Zumutung. Vonrne schon schlecht, aber hinten geht gar nicht
- - Die bedienung der Klimaautomatik emfpinde ich als ein wenig kompliziert, da diese auch sehr tief sitzt.
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Der Innenraum wirkt ausgeräumt aber langweilig
- - Von außen finde ich das Fahrzeug häßlich
Gesamtfazit zum Test
Das Fahrzeug ist sicherlich nicht schlecht aber auch irgendwie nicht richtig gut. Ich würde warscheinlich zu einem Ford Focus greifen, da dieser mehr für sein Geld bietet.
Der Motor ist ausreichend und reicht auch als Langsteckenfahrzeug aus.
Das Navi ist gut, ob es seinen Preis wert ist, lassen wir mal dahingestellt.
Die Sitze sind in der Trendline Ausstattung katastrophal. Das empfinden auch meine Kollegen so, weshalb dieses Fahrzeug nur äußerst ungern auf längeren Reisen benutzt wird.