VW Golf 6 (1KA/B/C) 2.0 TDI Variant Test
29.01.2019 13:34
| Bericht erstellt von
aloisiuserl
Testfahrzeug |
VW Golf 6 (1KA/B/C) 2.0 TDI Variant |
Leistung |
140 PS / 103 Kw |
Hubraum |
1968 |
HSN |
0603 |
TSN |
ALE |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
93000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
1/2010 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
aloisiuserl
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Wir fahren den PKW seit 04/2013 bisher gab es nur 2 Defekte
1. Zentralverriegelung Fahrertür außer Funktion wurde vom Verkäufer auf Kulanz im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie in Ordnung gebracht.
2. Differenzdrucksensor kaputt, der vom Audi A 8 verbaut ...seither keinerlei Probleme mehr....
3. seit 4 Wochen Zwangsupdate aufgespielt..mal schaun wie lange jetzt noch alles funktioniert...(Injektoren,AGR....)
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Innenraumteppich könnte von besserer Qualität sein
- -
Qualität der Einstiegsschweller is na ja...
4.5 von 5
Mit Leistungssteigerung von 140 auf 170 PS optimal motorisiert...
Wenn man ihn rollen lässt fährt man locker unter 5 L auf 100 km....
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
mit Leistungssteigerung total ok
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Bedienung ist ok
- -
Klimatronic,Innengeräusch könnte noch leiser sein
2.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Heckdesign vom Kombi /Leuchten ausbaufähig..
- -
nach dem Dieselskandal ...katastrophal
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,0-5,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
93057 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (35%) |
Vollkasko |
400-600 Euro 35% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - (80 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 6 (1KA/B/C) 2.0 TDI Variant empfehlen:
-Verbrauch
-Verarbeitung
-vor dem Dieselskandal die Wertbeständigkeit
-Langlebigkeit vor dem Dieselskandal
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 6 (1KA/B/C) 2.0 TDI Variant nicht empfehlen:
-Dieselskandal
-Scheibenwischersensor
-Softwareupdate!!!
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?