VW Golf 6 (1KA/B/C) 2.0 TDI Variant Test
19.04.2025 11:28
| Bericht erstellt von
Exclusive6Vari
Testfahrzeug |
VW Golf 6 Variant |
Leistung |
140 PS / 103 Kw |
Hubraum |
1968 |
HSN |
0603 |
TSN |
ALE |
Aufbauart |
Kombi |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
Exclusive6Vari
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Angenehm und ausgeglichen.
- -
Etwas straff abgestimmt für die " Älteren". Noch zu weich für die Jüngeren ??
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Ruhiges, entspanntes fahren bis ca. 140.
- -
Im VGL. zu neueren Modellen wäre auch hier der 7. Gang bei höheren Geschwindigkeiten angenehm
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Straffe Abstimmung durch das VW Sportfahrwerk auf normalen Strassen
- -
Manchmal etwas zu straff, auf
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Gutes, einfaches Komfortgesamtkonzept mit einfacher reichhaltiger Bedienung
- -
Gesamte Windgeräusche (Innenraumlautstärke) ab 170km
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Optisch eher ein praktisches, unauffälliges Arbeitstier
- -
Veraltetes Styling, im Vgl zu den neueren Modellen
KFZ-Steuer pro Jahr |
400-500 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
32689 |
Vollkasko |
400-600 Euro 35% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Elektrik/Elektronik - Kabelbaum (0 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 6 (1KA/B/C) 2.0 TDI Variant empfehlen:
Wird von der ganzen Famile genutzt. Ist jeder Fahrstil dabei, von gemütlich über "emotionslos" bis sportlich. Jeder ist zufrieden mit der Zuverlässigkeit und Nutzungsvielfalt.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?