• Online: 1.629

VW Golf VI (1K) GTI 2.0 TSI Test

31.07.2011 17:48    |   Bericht erstellt von SP83

Testfahrzeug VW Golf 6 (1KA/B/C) GTI 2.0 TSI
Leistung 211 PS / 155 Kw
Hubraum 1984
HSN 0603
TSN APL
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 29885 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 4/2010
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von SP83 4.0 von 5
weitere Tests zu VW Golf 6 (1KA/B/C) anzeigen Gesamtwertung VW Golf 6 (1KA/B/C) (2008 - 2012) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
14% von 7 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Es handelt sich um mein eigenes Fahrzeug und die 29.885km habe ich komplett selbst gefahren.

Karosserie

3.5 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Spaßfaktor
  • - Qualität einiger Bauteile (Motor, Klimakompressor)

Antrieb

4.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Verbrauch passt zu den Fahrleistungen
  • - Motor nach Motorwechsel nicht mehr so "scharf"

Fahrdynamik

4.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Auf der Landstraße zu Hause!
  • - Bremse recht schnell "fertig" da zu klein

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Perfekte Fahrwerksabstimmung, GTI halt!
  • - Klimaautomatik nicht fein genug einstellbar, 0,5Grad Schritte fehlen

Emotion

5.0 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Optisch klar von einem Basis-Golf abgegrenzt!

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km über 10 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Versicherungsregion (PLZ) 74
Außerplanmäßige Reparaturkosten Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Motor (5000 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf VI (1K) GTI 2.0 TSI empfehlen:

Der Fahrspaß und die gesamte Abstimmung sind perfekt. Für einen noch vertretbaren Preis erhält man ein sportliches aber dennoch praktisches Auto.

Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf VI (1K) GTI 2.0 TSI nicht empfehlen:

Einige Punkte sollte VW qualitativ verbessern (Kunststoffe innen, Motor, Klimakompressor)

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
14% von 7 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0