VW Golf 6 (1KA/B/C) GTI 2.0 TSI Test
01.08.2014 20:19
| Bericht erstellt von
sissa
Testfahrzeug |
VW Golf 6 (1KA/B/C) GTI 2.0 TSI |
Leistung |
211 PS / 155 Kw |
Hubraum |
1984 |
HSN |
0603 |
TSN |
APL |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
53400 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
11/2010 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
sissa
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Tolles Auto das problemlos läuft. Gutes Zugfahrzeug,sparsam im Verbrauch. Solo 6,8-8,2 L/100 km,Gespann 11,0-12,8 L/100 km.DSG ist sehr zu empfehlen.
Super Fahrleistungen,tolles verstellbares Fahrwerk mit Komfort. Guter Geradeauslauf auch bei hoher Geschwindigkeit.
Platzangebot für die Aussenmasse im Innenraum sehr gut.
Bequeme Sportsitze die langstreckentauglich sind.
Kleiner Tipp,Sommerreifen Michelin Sport 3 und im Winter Michelin Alpin montieren. Im Sommer kein "Sägezahn und überragende Kilometerleistung und im Winter mit den Alpin ein sehr guter Winterreifen der auch nach 4 Wintern noch 6 mm Reifenprofil aufweist. Sind nicht ganz billig die Michelins , aber dafür sehr langlebig und daher nicht teuerer als vergleichbare Reifen anderer Hersteller.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
super Fahrleistungen bei geringem Verbrauch
- -
KEINE Bridgestone montieren,Sägezahn!
5.0 von 5
Tolles Auto das problemlos läuft. Gutes Zugfahrzeug,sparsam im Verbrauch. Solo 6,8-8,2 L/100 km,Gespann 11,0-12,8 L/100 km.DSG ist sehr zu empfehlen.
Super Fahrleistungen,tolles verstellbares Fahrwerk mit Komfort. Guter Geradeauslauf auch bei hoher Geschwindigkeit.
Platzangebot für die Aussenmasse im Innenraum sehr gut.
Bequeme Sportsitze die langstreckentauglich sind.
Kleiner Tipp,Sommerreifen Michelin Sport 3 und im Winter Michelin Alpin montieren. Im Sommer kein "Sägezahn und überragende Kilometerleistung und im Winter mit den Alpin ein sehr guter Winterreifen der auch nach 4 Wintern noch 6 mm Reifenprofil aufweist. Sind nicht ganz billig die Michelins , aber dafür sehr langlebig und daher nicht teuerer als vergleichbare Reifen anderer Hersteller.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Auch als Zugfahrzeug zu empfehlen
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Kurvenkünstler auch für ungeübte,Narrensicheres fahrwerk
4.5 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Super Fahrleistungen, aber auch gemütlich zu bewegen.
KFZ-Steuer pro Jahr |
500-600 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
4450 |
Haftpflicht |
400-500 Euro (30%) |
Vollkasko |
1.000-1.500 Euro 30% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Thermostat (0 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 6 (1KA/B/C) GTI 2.0 TSI empfehlen:
Tolles Auto das problemlos läuft. Gutes Zugfahrzeug,sparsam im Verbrauch. Solo 6,8-8,2 L/100 km,Gespann 11,0-12,8 L/100 km.DSG ist sehr zu empfehlen.
Super Fahrleistungen,tolles verstellbares Fahrwerk mit Komfort. Guter Geradeauslauf auch bei hoher Geschwindigkeit.
Platzangebot für die Aussenmasse im Innenraum sehr gut.
Bequeme Sportsitze die langstreckentauglich sind.
Kleiner Tipp,Sommerreifen Michelin Sport 3 und im Winter Michelin Alpin montieren. Im Sommer kein "Sägezahn und überragende Kilometerleistung und im Winter mit den Alpin ein sehr guter Winterreifen der auch nach 4 Wintern noch 6 mm Reifenprofil aufweist. Sind nicht ganz billig die Michelins , aber dafür sehr langlebig und daher nicht teuerer als vergleichbare Reifen anderer Hersteller.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?