VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G) 1.4 TSI Test
18.03.2018 13:09
| Bericht erstellt von
allstar17
Testfahrzeug |
VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G) 1.4 TSI |
Leistung |
150 PS / 110 Kw |
Hubraum |
1395 |
HSN |
0603 |
TSN |
BMX |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
19300 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2/2017 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
allstar17
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich fahre jetzt seit Dezember '17 meinen "Sporty" und bin von dem Fahrzeug komplett begeistert. Super Durchzug, spurtstark beim Überholen
und schaltfaul zu fahren. Auf den 4300 km bisher lag der Verbrauch bei 5,6l/100 km, was ich angesichts des Motors und der Stirnfäche sehr effizient finde-
. Kommt natürlich auf die Fahrweise an. Ich halte mich meistens an die Schaltempfehlungen und rolle dann sehr entspannt dahin.Beim Schalten kann ich auch einzelne Gänge überspringen, z.B. von 4 gleich in 6.
Bisher war das meiste Landstraße und Stadtverkehr. Eine längere BAB-Strecke führte mich im Februar in den Harz, von 90m auf 500m Höhe.
Dabei lag der Verbrauch bei ca. 6,2l, ebenfalls angemessen für eine zügige Etappe.
Als sehr angenehm empfinde ich den Fernlichtassistenten, einfach Wahnsinn das Licht auf Nachtfahrten durch den Wald.
Ein anderes Extra ,das wohl jetzt für mich "Pflicht" wird ,ist die Standheizung. Bei der war ich als Garagen-Parker zuerst skeptisch.
Da die Standheizung aber bei Temperaturen unter +5 Grad automatisch einschaltet , kommt der Motor auf kürzester Zeit auf Temperatur.
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Riesiger Innenraum, viele Variationsmöglichkeiten der Rücksitze
- -
Fahrzeugheck verschmutzt stark im Winter
5.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
durchzugsstarker Motor, läßt sich sehr schaltfaul fahren
5.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
sehr gut abgestimmtes Fahrwerk
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
durch Standheizung im Winter schön warm
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
besseres Design als der Plus, für manchen ausbaufähig
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G) 1.4 TSI empfehlen:
Der Sportsvan ist für mich das überzeugendste, was VW aus dem MQB
gezaubert hat, relativ kompakt, trotzdem viel Platz und Variabilität.
Bequemer Einstieg , ohne einen SUV kaufen zu müssen.
Sehr guter Fahrkomfort.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G) 1.4 TSI nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?