VW Golf 7 (AU) R 2.0 TSI Test
24.07.2014 21:47 | Bericht erstellt von C 37 RS
Testfahrzeug | VW Golf 7 (AU/5G) R 2.0 TSI |
---|---|
Leistung | 300 PS / 221 Kw |
Hubraum | 1984 |
HSN | 0603 |
TSN | BLZ |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 9500 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 2/2014 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Nach nun fast 10.000 KM möchte ich hier ein Urteil zu meinem Golf 7 R abgeben. Der Wagen wurde bisher meist auf Kurzstrecken und Mittelstrecken genutzt. Mein Durchschnittsverbrauch hat sich auf 11 l eingependelt, wobei ich ab und zu auch mal die kompletten 300 PS nutze, da es einfach so einen Riesenspaß mit diesem Fahrzeug macht! |
Karosserie
Das Platzangebot ist vorne sehr geräumig. Hinten ist es immer noch ganz ok. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Nachtdesign
Antrieb
Der Wagen hat Power satt! Sehr tolle Fahrleistungen (0-100 km/h in 4,9 s). |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Toller Sound
- - (zu) kleiner Tank
Fahrdynamik
Kurz gesagt: Perfekt! Ein nicht zu hartes Sportfahrwerk mit dem es richtig schnell durch die Kurve geht! Dabei aber nicht übertrieben hart! Sehr standfeste und brutal zupackende Bremsen (für ein Serienfahrzeug) Besonders mit Launch Control eine super Beschleunigung...da bekam bisher jeder Mitfahrer das Lachen nicht mehr aus dem Gesicht Der Wagen macht sooo einen Spaß und das sage ich, obwohl ich vorher einen BMW M3 E92 fuhr (der auch super war, aber lange nicht so alltagstauglich). |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + perfektes Fahrwerk
Komfort
Der Wagen ist absolut alltagstauglich. Die Federung natürlich sportlich straff, aber lange nicht unkomfortabel. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sportlich straffe Federung
Emotion
Es ist zwar "nur" ein Golf, aber was für einer!!! Früher hätte ich mir nie geträumt das mir ein "Golf" sooo gut gefallen würde...aber ich bin total überzeugt von dem Auto! Es macht jeden Tag immer noch so einen Spaß in den Wagen einzusteigen! Danke Volkswagen |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Es ist zwar
Gesamtfazit zum Test
Was soll ich groß schreiben? Ich denke man kann herauslesen wie toll ich den Golf 7 R finde Ich würde den Wagen jederzeit wieder kaufen. So ein perfektes Auto, mit dem man einen sportlichen Wagen fährt, der auch noch absolut alltagstauglich ist und mit dem man auch eher weniger auffällt (es ist und bleibt ein Golf - zum Glück). Die Unterhaltskosten sind für die Fahrleistungen sehr akzeptabel.
Wenn man mit seinem Auto nicht gerade angeben will, dann gibt es fast nichts, was gegen den R spricht
Fri Jul 25 16:30:42 CEST 2014 |
jennss
Ich liebe diese Farbe!
.
Man kann deine Begeistung schön rauslesen.
11 l. sind wohl noch ok. bei 300 PS mit Allrad, aber sparsam ist das auch nicht wirklich
j.
Fri Aug 01 14:09:48 CEST 2014 |
_____________
Du schreibst auf der einen Seite "Das Platzangebot[...]. Hinten ist es immer noch ganz ok." Gibst dann aber immer noch das Maximum an Wertungspunkten. 'Ok' ist jetzt allerdings nicht das Signalwort für volle Punktzahl.
Ähnlich bei der Tankreichweite: Im Text ist die Reichweite noch "etwas gering" bei deiner Bewertung liegt sie dann bei +1 Hoch. MMn wäre eine textliche und wertungstechnische Angleichung bei -2/1 Gering logischer...
Beim Innenraum hätte ich mir eine kurze Bemerkung zu den Sitzbezügen (scheint ja Vollleder zu sein) gewünscht.
Beim Fahrwerk nehm ich an, dass du kein DCC hast sondern einfach nur den Fahrprofilschalter gekauft hast.
Alles in allem aber ein schön geschriebener Test.
Thu Oct 09 08:51:53 CEST 2014 |
kp210
Hallo, sehr informativ für mich.
Ich warte noch auf das LED Licht und das nächste Frühjahr, damit ich ihn in WOB ohne Salzstraßen abholen kann.
Eine ehrliche Bewertung zum Kraftstoffverbrauch. Sehr gut. Damit kann man leben.
Weiterhin viel Spass und immer eine unfallfreie Fahrt.
Aus dem Chiemgau klaus
Thu Oct 09 09:14:09 CEST 2014 |
jennss
Ist LED-Licht wirklich besser als Xenon-Licht?
j.
Sat Jan 17 17:16:29 CET 2015 |
toysaroundme
..was die leuchtkraft betrifft ganz sicher nicht.
Wed Mar 04 10:09:42 CET 2015 |
2schnell4you
in bezug auf deinen bisherigen fuhrpark, mögen die 4,5 von 5 Sterne hinkommen.
Ansonsten kommt mir der testbericht nicht sehr neutral rüber.
mit welchem auto hast du dein Testbericht verglichen?