VW Golf 7 (AU/5G) R 2.0 TSI Test
14.12.2022 21:25
| Bericht erstellt von
itsme
Testfahrzeug |
VW Golf 7 (AU/5G) R 2.0 TSI |
Leistung |
300 PS / 221 Kw |
Hubraum |
1984 |
HSN |
0603 |
TSN |
BLZ |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
120000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
7/2017 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
itsme
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Das Auto hatte ich über vier Jahre lang als daily driver im täglichen Gebrauch, also von Sommer 2017 bis Sommer 2021. Danach war das Auto noch für ein Jahr für alle kleinen Fahrten in meinem Betrieb.
|
4.0 von 5
Was soll ich sagen: Es ist halt ein Golf!
Er erfüllt alle Erwartungen, weil man auch sehr genau weiß, was man von einem Golf erwarten kann. In der Variante R mit Ledersitzen kommt ein Hauch von Luxus ins Auto, denn zb auch in den Türen findet man ein Leder, das im Design von Kohlefaser geprägt ist. Sehr edel in einem Golf.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Dieser Golf bietet ein in der Klasse überdurchschnittliches Qualitätsniveau
- -
Er kostet dafür aber auch einiges mehr, als die meisten anderen
4.5 von 5
Das Auto habe ich nach der Lieferung recht schnell tunen lassen. Deshalb beziehen sich meine Erfahrungen auf den getunten Stand, Tunig Stufe 1+ von APR mit zusätzlich geänderter Software im Getriebe.
Das Tuning ist für einen erschwiglichen Kurs zu haben und absolut zu empfehlen. Denn es hat das Auto noch einmal deutlich schneller gemacht und gleichzeitig auch den Verbrauch um rund 0,3 l/100 km reduziert.
Mit dem tune ist der Wagen eine Art Traumwagen für mich gewesen. Unfauffällig und ohne jeden Neidfaktor, trotzdem einfach nur unglaublich schnell. Das Getriebe weiß einfach immer, was es tun soll, der Motor hat immer mehr als ausreichend Drehmoment und jede kurvige Bergstraße ist ein Quell reiner Freude.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Der ganze Antriebsstrang ist ein Hammer
- -
Kontra? Ich kenne keines.
4.5 von 5
Ich habe schon viele Autos gefahren.
Eine solch perfekte Mischung aus Komfort und Agilität habe ich bisher nur selten woanders gefunden.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Super agiles Auto mit garantiertem Spaßfaktor
- -
Einzig die Lenkung könnte etwas präziser sein
4.0 von 5
Das Auto kann schnell - aber es kann auch komfortabel. Der Spagat gelingt unglaublich gut und das bei akzeptablen Verbrauchswerten.
|
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Das Auto kann beides - komfortabel genau so wie auch Sport
- -
Einzig die Geräuschdämmung könnte etwas besser ausfallen
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Für mich noch immer ein (erwischwinglicher) Traumwagen
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
8,0-8,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
500-700 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
47809 |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 7 (AU/5G) R 2.0 TSI empfehlen:
Wenn man das Auto noch kaufen könnte – ich würde es wieder kaufen.
Möglichst mit etwas aktualisiertem Multimedia-System, das DiscoverPro im Golf VII war zum Schluss nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.
Leider ist der Golf VII aber nicht mehr erhältlich.
Und ein Golf 8 mag fahrdynamisch noch besser sein.
Bedienung, Software und billigste Materialien verhindern aber erfolgreich, dass ich mir einen Golf 8 kaufe.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Golf 7 (AU/5G) R 2.0 TSI nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?