• Online: 3.653

VW Jetta 2 (19E) 1.8 Test

04.03.2024 19:52    |   Bericht erstellt von carmarcy

Testfahrzeug VW Jetta 2 (19E) 1.8
Leistung 90 PS / 66 Kw
Hubraum 1781
HSN 0600
TSN 626
Aufbauart Limousine
Kilometerstand 32000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 10/1984
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von carmarcy 5.0 von 5
weitere Tests zu VW Jetta 2 (19E) anzeigen Gesamtwertung VW Jetta 2 (19E) (1984 - 1991) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

An den VW Jetta II erinnere ich mich sehr gern

Es war das Jahr 1984 war grade 10 alt da haben sich meine Eltern entschieden den damals neuen VW Jetta II zu bestellen

Ein VW Jetta CL mit 4+E Getriebe einem Schiebedach und Metalliclackierung in schönem papyrusgrünmetallic

Ein wunderschönes Auto elegant einfach und zuverlässig

Ich selber wollte Jahre später immer einen Jetta II fahren

Wir hatten damals den 1.8L Vergaser mit 90PS ein toller Motor

Galerie

Karosserie

5.0 von 5

Ein wunderbares Auto ist er der VW Jetta II gerade das Auto meiner Eltern was wir von Oktober 1986- April 1987 gut 3 Jahre fuhren

Ein tolles Auto in schönem papyrusgrünmetallic heute ist ein Jetta II der ersten Bauzeit bis Modelljahr 1986 leider selten

Auch die Lackierung papyrusgrünmetallic wurde ab Ende 1985 nicht mehr angeboten

Ich finde dieses Auto einfach Klasse

Ein befreundeter Mechaniker bei VW hat einen 87er Jetta in diamantsilber auch 90PS ein wunderbares Auto

Galerie
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Das stimmte die Qualität noch
  • + Sehr gut Hohlraumversiegelt
  • + Platz im Fond und ein riesen Kofferraum
  • + Technik sehr solide

Antrieb

5.0 von 5

Der gute 1.8 L Vergaser Motor mit 90PS ist und war schon immer einer der besten VW Motoren

Der braucht etwas Öl Wasser und so alle 10 Jahre und 120 000KM einen neuen Zahnriemen

Der läuft zuverlässig und ist ausreichend flott

Das 4+E Getriebe wo der 5. Gang als Schongang ausgelegt ist überzeugt es schaltet sehr angenehm

Galerie
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Sehr guter 1.8 L Motor mit 90PS Vergaser Motor
  • + Wunderbar leise sehr kultiviert
  • + Die Verbrauchswerte sind gut
  • + 4+ E Getriebe

Fahrdynamik

5.0 von 5

Der VW Jetta II fährt sich angenehm ich bin öfters mal einen VW Jetta II gefahren

Klar die Fahrzeuge sind heute meist über 30 Jahre alt da sollte man unbedingt das Fahrwerk prüfen

Aber das ist meist Robust

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Angenehm zu fahren
  • + Auch ohne Servolenkung leicht zu lenken
  • + Sehr sicheres Fahrverhalten

Komfort

5.0 von 5

Der Innenraum ist aufgeräumt und einfach zu bedienen

Der Wolfsburger Brotkasten eben das kantige Design was heute gefälliger ist als früher

Ich finde dass sich der VW Jetta II sehr angenehm fährt

Immerhin ist er mit dem Golf II fast Baugleich und der war mein erstes Auto

Galerie
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Angenehm einfache Bedienung
  • + Angenehme Sitze
  • + Man hat einfach genug Platz

Emotion

5.0 von 5

Der VW Jetta II ist grundsolide auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird er selten leider .

Die Preise sind stabil

Sehr gute Exemplare kosten so ab 5000 Euro

Schlechte Jettas werden für um die 1000 Euro angeboten

Galerie
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Ein schöner Oldtimer wär er heute
  • + Solide gebaut ein Langzeitauto
  • + 90PS 1.8L Vergaser Motor sehr solide

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr bis 100 Euro
Verbrauch auf 100 km 6,0-6,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Der weckt Erinnerungen an die gute alte Zeit in der man NDW hört und draussen spielte und wo ein Handy noch nicht erfunden war

Eine schöne Zeit wo Autos noch Autos waren keine Digitale Bomben

Ich finden den Jetta CL in papyrusgrünmetallic ein wunderbares Auto

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Wird nicht günstiger

Gesamtwertung: 5.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 5.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0