VW Passat 3A (35i) 1.9 TD Test
05.06.2012 07:25
| Bericht erstellt von
Kuhbrueter7
Testfahrzeug |
VW Passat 35i/3A 1.9 TD |
Leistung |
75 PS / 55 Kw |
Hubraum |
1896 |
HSN |
0600 |
TSN |
877 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
215000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
10/1992 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Kuhbrueter7
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Großer Kofferraum,
- -
wenig Stauraum vorne
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
sehr elastischer Dieselmotor
- -
Für anhängerbetrieb bedingt geeignet
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Trotz langen Radstand erstaunlich wendig
- -
bricht in kurfen gerne hinten aus
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Bequeme sitze, gut für lange Fahrten
- -
wegen Dieselmotor über 100km/h erhöhtes Innengeräusch
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Trotz Baujahr 1992 sehr modernes aussehen
- -
Familienkutsche^^
KFZ-Steuer pro Jahr |
300-400 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
91472 |
Haftpflicht |
600-1.000 Euro (85%) |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - (1600 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 3A (35i) 1.9 TD empfehlen:
Niedriger Verbauch, je nach fahrweiße 5,5-6 Liter Diesel/PÖL
Viel Paltz für Insassen und Gepäck, gut für urlaubsfahrten =)
AAZ Motor ist so gut wie unkaputtbar
Im großen und ganzen ein zuverlässiger, relativ Sparsamer begleiter =)
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 3A (35i) 1.9 TD nicht empfehlen:
Hohe Steuer 529€ Jahr, Mini kat senkt Steuer auf 350€/Jahr
VW Hat Ersatzteilproduktion eingestellt
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?