VW Passat 3CC 2.0 TSI Test
30.03.2023 20:52
| Bericht erstellt von
RKA379
Testfahrzeug |
VW Passat 3CC 2.0 TSI |
Leistung |
211 PS / 155 Kw |
Hubraum |
1984 |
HSN |
0603 |
TSN |
BAU |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
67500 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
RKA379
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Gute Beinfreiheit und Innenraumbreite
- -
Materialien ok, aber alles knistert und knackt...Katastrophe
3.0 von 5
Bei 66000km kupplungsschaden das zweimassenschwungrad ging gleich noch mit kaputt.....kulanzantrag natürlich abgelehnt (Laufleistung zu hoch)
Resümee nie wieder Volkswagen
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Mit Motor zum Glück keine Probleme, laufruhig und kräftig
- -
Getriebe und Kupplung totale Katastrophe
3.5 von 5
Fahrwerk ist mir immer zu hart gewesen, selbst in Comfortstellung
Zumal das Fahrwerk zum poltern neigt das können andere deutlich besser
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Auf Autobahn guter Fahrkomfort
- -
In Stadt Lenkung zu schwergängig unhandlich
4.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Klima top,
- -
Heizung dauert zu lange bis warme Luft kommt
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Tolle Optik
- -
Keine gute Umsetzung klappernde Schönheit
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
1.500-3.000 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
9 |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Getriebe/Kupplung - Kupplungsscheibe (2500 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 3CC 2.0 TSI empfehlen:
Toller schneller Wagen für lange schnelle Autobahnetappen
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 3CC 2.0 TSI nicht empfehlen:
Allgemeine VW Problematik, TSI Motor mit seinen Bekannten Macken
Katastrophale Kulanzpolitik des Herstellers
Allgemein der Eindruck das der Wagen nicht für längere Dauer gebaut wurde,
Klappert knirscht knistert ich persönlich hab da besseres erwartet
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?