• Online: 3.617

VW Passat 3BG (B5) 1.9 TDI Variant Test

18.10.2011 15:02    |   Bericht erstellt von FindusKitty

Testfahrzeug VW Passat B5/3BG 1.9 TDI Variant
Leistung 130 PS / 96 Kw
Hubraum 1896
HSN 0603
TSN 614
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 159500 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 1/2002
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von FindusKitty 3.5 von 5
weitere Tests zu VW Passat B5/3BG anzeigen Gesamtwertung VW Passat B5/3BG (2000 - 2005) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Karosserie

3.5 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + gute Beinfreiheit und gutes Sitzen im Fond
  • + Tachoinstrumente sind übersichtlich
  • - Mittelkonsole ist billiger Kunststoff und knarrt
  • - Anbauteile könnten besser verarbeitet sein

Antrieb

4.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Der Turbo verhilft dem Wagen zu einem guten Durchzug
  • + Das Getriebe schaltet weich und direkt
  • - Motor schwächelt bei Pumpe-Düse-Elementen

Fahrdynamik

3.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + ausreichende Motorisierung
  • - Die Bremsen müssen mehr Biss haben. Der Polo 9N kann das besser.

Komfort

3.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + begueme und stabile Sitze
  • + Bedienung ist gut - alles ist leicht zu erreichen
  • - laute Innengeräusche
  • - Rollgeräusche könnten wesentlich besser gedämmt sein
  • - Geräusche des Motors könnten besser unterdrückt werden

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Das für mich beste Design eines Passats überhaupt - wirkt groß und bullig!

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 200-300 Euro
Verbrauch auf 100 km 5,0-5,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 300-500 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr 500-1500 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 38685
Haftpflicht 200-300 Euro (30%)
Außerplanmäßige Reparaturkosten Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Zylinderkopfdichtung (580 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Der 3BG besitzt ein ansprechendes Design. Der Motor ist durchzugstark. Das Platzangebot ist ausreichend, auch für eine 4-köpfige Familie.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Der AWX-Motor ist zwar robust, aber unter anderem auch teuer im Unterhalt. Zylinderkopfdichtung und Pumpe-Düse-Elemente sind doch sehr anfällig.

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0