VW Passat 3BG (B5) 2.0 TDI Variant Test
15.05.2014 21:57 | Bericht erstellt von Philip1995
Testfahrzeug | VW Passat B5/3BG 2.0 TDI Variant |
---|---|
Leistung | 136 PS / 100 Kw |
Hubraum | 1968 |
HSN | 0603 |
TSN | 735 |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 150000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 6/2005 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Einleitung
Bei dem Passat handelt es sich um mein erstes eigenes Auto und ich bin damit wirklich sehr zufrieden. Update: Im Voraus ist zu sagen, dass fast jeder Kritikpunkt hier ein "Jammern auf hohem Niveau" ist, da auch ich schon viele verschieden Fahrzeuge der Marken BMW und Audi gefahren bin. |
Karosserie
Das Auto ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen dieser Klasse (bspw. Audi A4 Avant) ein richtiger Lademeister, selbst große und sperrige Gepäckstücke werden leicht "geschluckt" und die Rücksitze lassen sich zu einer ebenen Ladefläche umklappen. Äußerlich hat die Karosserie an den bekannten Stellen Rost, was bei einem der letzten Fahrzeuge dieser Baureihe eigentlich nichtmehr vorkommen sollte. Immerhin würde VW die Kotflügel mit einer Eigenleistung von 50% tauschen, bei der Kofferraumklappe hat man scheinbar keine Chance mehr auf Kulanz. Des weiteren bin ich von der Dachreling enttäuscht, da auch dort der Lack abblättert. Darüber kann man aber hinweg sehen, da es sich ja bloß um ein Anbauteil handelt. Alles in allem kann man sagen, dass das Fahrzeug dem Alter entsprechend in einem guten Zustand ist. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Geräumiger Innenraum
- + Großer Kofferraum
- + Wenig Hartplastik
- - Rost an den bekannten Stellen (Kotflügel und Kofferraumklappe)
Antrieb
Im Alltag sind die 136 Ps völlig ausreichend. Gerade das Beschleunigen im Stadtverkehr oder aus der Ortschaft raus macht mit diesem Auto wirklich Spaß. Schade ist bloß, dass sich die Kraft über das Drehzahlband unregelmäßig entwickelt. Außerdem merkt man, dass dem Motor ab etwa 3000 Umdrehungen die Puste ausgeht. Ein kleines Turboloch bis etwa 1500 Umdrehungen ist vorhanden, aber nicht weiter störend. Mit dem Verbrauch bin ich sehr zufrieden, wenn man wirklich (wirklich) auf den Verbrauch achtet, kann man auf der Landstraße mit 4,7 Litern auf 100km auskommen, allerdings leidet dann der Fahrspaß. Ich fahre den Wagen normalerweise mit etwa 6,1-6,3 Litern mit einem gutem Mix aus Landstraße, Autobahn und Stadt. Die Strecke München-Nürnberg fahre ich im Freitag-Abend-Feierabendverkehr mit einem Verbrauch von 5,7-5,8 Litern ohne dabei bewusst auf den Verbrauch zu achten. Insgesamt bin ich mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. Update: nach nun fast 4 Jahren mit dem Fahrzeug kaum Probleme gehabt. Beim Kauf sollte man allerdings auf den Zustand des DPFs achten (bei etwa 120.000km ist ein Austausch vorgesehen). Ich habe den Filter zu diesem Zeitpunkt professionell reinigen lassen und fahre nun seit 2 Jahren und etwa 30.000km ohne Probleme mit dem gereinigten Filter. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Guter Durchzug auch im niedrigen Drehzahlband
- + Relativ geringer Verbrauch
- - Motor ab Geschwindigkeiten von >100kmh recht zäh
- - Kraftentwicklung über das Drehzahlband ungleichmäßig
- - Relativ lange Schaltwege
- - Dieselpartikelfilter bedarf etwas Aufmerksamkeit
Fahrdynamik
Beschleunigung ist den 136 PS entsprechend, wie unter "Antrieb" schon beschrieben bei Geschwindigkeiten bis etwa 120 Km/h wirklich ausreichend (mehr ist immer besser, aber nicht wirklich notwendig). |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Kleiner Wendekreis
- + Trotz der Größe sehr handlich
- - Fahrwerk trotz
- - Sehr schwache Bremsen
- - Starke Wankbewegungen in Kurven
Komfort
Die Federung ist eigentlich recht gut abgestimmt, es ist ab Werk das Sportfahrwerk verbaut. Dieses gibt auch eine relativ gute Rückmeldung über die Fahrbahnbeschaffenheit. Trotzdem könnte die Federung etwas straffer sein, aber es ist eben einfach ein Pampersbomber und kein Sportwagen. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Bequemer Fahrersitz (Sportsitz)
- + Einfache Bedienung (Navi (MFD), Klimaautomatik, Tempomat,...)
- + Gute Heiz/Klimaleistungen
- - Fahrwerk könnte besser sein
- - Eher laute Innengeräusche im Vergleich zum A4
- - Sitze hinten für mich (1,86 Meter) eher unbequem
Emotion
Was soll man sagen, es ist ein VW Passat, er haut einen Designtechnisch nicht vom Hocker, kann sich aber auf der Straße (vor allem frisch poliert) durchaus noch sehen lassen. Auch der Innenraum ist keine Granate, der Materialmix stimmt aber (keine Hartplastik Armaturentafel o.ä.) und auch der Innenraum kann sich durchaus noch sehen lassen. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Kein Hartplastik
Unterhaltskosten
Verbrauch auf 100 km | 6,0-6,5 Liter |
---|---|
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | 200-500 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten | Fahrwerk/Rost - Bremssattel (150 €) |
Gesamtfazit zum Test
-Großes Raumangebot
-Sparsamer und angemessener Motor, der denke ich auch sehr robust ist.
Insgesamt bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Passat und kann nichts negatives sagen.
Bisher habe ich an dem Fahrzeug nichts gefunden, weshalb man das Fahrzeug nicht empfehlen könnte!