VW Passat 3C (B6) 1.9 TDI Variant Test
31.07.2011 10:19
| Bericht erstellt von
Zoran19
Testfahrzeug |
VW Passat B6/3C 1.9 TDI BlueMotion Variant |
Leistung |
105 PS / 77 Kw |
Hubraum |
1896 |
HSN |
0603 |
TSN |
AFA |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
156000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Zoran19
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahrzeug wird seit ca. 2 Jahren im Altagsbetrieb getestet, täglich etwa 100km Überland für berufliche Fahrten.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Gutes Raumangebot
- -
Deep Black Metallic Lack sehr kratzempfindlich
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sparsamer Motor
- -
Lange Schaltwege am Schaltknauf
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Hinterrad Bremsbeläge verschleißen schnell
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Entspanntes längeres Fahren gut reailisierbar
- -
Bedienung von eingebauten Navigationssystem sehr nervig
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Schönes Gesamtdesign
- -
Begegnet man oft auf der Straße
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,0-5,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
91 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (45%) |
Teilkasko |
100-200 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 3C (B6) 1.9 TDI Variant empfehlen:
Für Familienmenschen und entspannte Berufspendler ist dieses Fahrzeug aufgrund des guten Platzangebotes, des niedrigen Spritverbrauches und soliden Technik durchaus zu empfehlen.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 3C (B6) 1.9 TDI Variant nicht empfehlen:
Sportliche Fahrer und Individualisten sollten sich vielleicht eine andere
Motorisierung oder Marke wählen.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?