• Online: 4.248

VW Passat 3C (B6) 2.0 TDI Variant Test

09.12.2015 19:17    |   Bericht erstellt von Kevke1996

Testfahrzeug VW Passat B6/3C 2.0 TDI Variant
Leistung 170 PS / 125 Kw
Hubraum 1968
HSN 0603
TSN AFF
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 208783 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 1/2007
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von Kevke1996 3.0 von 5
weitere Tests zu VW Passat B6/3C anzeigen Gesamtwertung VW Passat B6/3C (2005 - 2010) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Der Passat Variant ist mein Hauptfahrzeug habe ihn mit 155600 km übernommen und mittlerweile stehe ich bei knapp 209000 km. Dies war mein erstes Auto und jetzt nach 2 Jahren wollte ich ihn dann doch mal bewerten bevor er nächsten Monat seinen Platz für einen neuen A4 räumen muss.

Karosserie

4.0 von 5

Hier würde ich sagen typische Passat Tugenden, sehr viel Platz in allen Lagen, hier gibt es kaum Fahrzeuge in der Mittelklasse die mehr bieten, und dazu eine relative gute Qualität, die sich auch an dem Eindruck nach dieser Fahrleistung bemerkbar macht.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Sehr gutes Platzangebot vorne und hinten
  • + großzügiger Kofferraum
  • + gute Langeitqualität....
  • - ...die aber insgesamt trotzdem höher ausfallen könnte

Antrieb

3.5 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Motor hat für ein Mittelklasse Fahrezug in allen Lagen genug Kraft
  • + für eine Diesel relativ drehfreudig
  • + guter Verbauch, Reichweite > 1000km
  • - akustisch hebt der Motor sich unter Last sehr hervor

Fahrdynamik

2.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Fahrverhalten gut ausgewogen
  • + Beschleunigung vollkommen in Ordnung
  • + in Verbindung mit großen Rädern auch sportlich zu fahren
  • - aufgrund des Formats nicht gerade wendig
  • - viele Antriebseinflüsse auf die Lenkung...
  • - ...die auch etwas harmonischer sein könnte

Komfort

3.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Fahrwerk passend abgestimmt, guter Kompromiss
  • + einfache Bedienung
  • + gute Sportsitze
  • - Sitze vorne leider keine variable Oberschenkelauflage
  • - recht viele Fahrgeräusche

Emotion

2.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Design ist gelungen
  • + Auto ist insgesamt stimmig
  • - Standard VW-Image

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 300-400 Euro
Verbrauch auf 100 km 6,0-6,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 300-500 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 58455
Haftpflicht 500-600 Euro (70%)
Teilkasko 200-300 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Der Passat ist insgesamt ein gutes Auto, sehr zuverlässig, zumindest in meinen Händen. Man kann ihn verbauchsarm fahren, hat aber in der 170 PS Version immer Reserven. In der Highline Austattung gibt es auch schöne Sportsitze, die ich fast durchweg angenehm fand. Natürlich hat der Passat sehr viele praktische Qualiäten, vereint diese aber mit einem angenehmen Fahrgefühl.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Das einzige was jedoch fast durchweg gestört hat ist die Lenkung und die zum Teil lauten Fahrgeräusche.

Warum hat das Auto trotzdem nur 3 Sterne bekommen?

Dazu muss man wissen der Wagen ist mein erstes Auto, ich habe ihn direkt zum 18. bekommen und nun viele Kilometer mit ihm auf dem Buckel, ich habe deshalb vielleicht für mein Alter schon etwas zu hohe Ansprüche an ein Fahrzeug, vor allem jetzt nachdem ich mir einen neuen A4 bestellt habe.

Also sollte sich keiner davon abschrecken lassen, der Passat ist ein gutes Auto und ich würde ihn jederzeit empfehlen.

Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0