VW Passat 3C(B7) 1.6 TDI Variant Test
07.01.2015 18:52
| Bericht erstellt von
heuersen
Testfahrzeug |
VW Passat B7/3C 1.6 TDI Variant |
Leistung |
105 PS / 77 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
0603 |
TSN |
AQH |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
38000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
3/2014 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
heuersen
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich fahre den Wagen nur selten, da er überwiegend von meiner Frau genutzt wird.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Gute Verarbeitung, es klappert nichts
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Super Verbrauchswerte, auch bei normaler Fahrweise
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Trotz der wenigen PS und des hohen Gewichts sind die Fahrleistungen OK.
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Leiser Wagen, in den man sich gerne reinsetzt
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Gutes Disign, nicht langweilig
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 3C(B7) 1.6 TDI Variant empfehlen:
Der Passat wurde als Reimport neu zu einem sehr günstigen Preis für meine Frau als Firmenwagen gekauft.
Er ist unproblematisch, sieht in der Ausstattungsvariante gut aus und ist mit seinen 105 PS ausreichend motorisiert.
Sehr positiv ist der geringe Verbrauch, der zwischen 4,1 l und 7,0 l liegt.
Um an die 4 l zu kommen, muss man aber schon sehr bewusst fahren.
Auch nach 3 Jahren bin ich von diesem Wagen sehr überzeugt.
Das Sportfahrwerk mit den 17" Rädern steht dem Wagen wirklich gut.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 3C(B7) 1.6 TDI Variant nicht empfehlen:
Die "Sessel" in der CL Ausstattung sind gewöhnungsbedürftig.
Für mich ok, meiner Frau gefallen diese gar nicht, da zu unbequem.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?