VW Passat 3C(B7) 2.0 TDI Test
08.12.2014 23:50
| Bericht erstellt von
jazzlehrer
Testfahrzeug |
VW Passat B7/3C 2.0 TDI |
Leistung |
140 PS / 103 Kw |
Hubraum |
1968 |
HSN |
0603 |
TSN |
AYI |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
127000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
8/2011 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
jazzlehrer
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe nur seit 3 Woche diese Passat. Früher ein MB E280 Bj.1996 hatte.
Bisher bin zufrieden, aber so viel noch kann ich nicht schreiben. Bin gespannt wie es weiter geht mit dem Passat. Sonst das ist ein : 2.0 TDI 140 PS, BJ.2011, Comfortlein.
|
4.0 von 5
Innerraum ist riesig.......aber verschiedene Plastikteile klackern.....
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Alles passt rein
- -
nach hinte zu gucken ....hm....Einparkhilfe hilft
5.0 von 5
Für mich genügend stark. Zieht gut und läuft leise.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Verbrauch ist einfach toll
- -
keine
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Bremsen sind perfekt !
- -
wendekreis; ich finde bißchen groß. Daimler war besser.
4.0 von 5
Bequim, leise, schnurt wie Katze.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Einfach bedienen
- -
Klimakühler kaputt
4.5 von 5
ich finde toll wie es aussieht. Bißchen agressiv...
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Schöne Form, einfach gefällt mir.
- -
keine
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat 3C(B7) 2.0 TDI empfehlen:
Praktisch, er hat genug Kraft, kann man ganz gut und einfach bedienen, verbraucht wenig. Was mich persönlich stört:
- Elektronik spinnt
- AGR Ventil, Klimakühler kaputt,
- nach drei Jahre Rost !
- Einige Plastikteile klappern
- Leider nicht das ehemalige VW - Qualität
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?