VW Passat B8 2.0 TSI Variant 4MOTION Test
24.05.2017 14:28
| Bericht erstellt von
PH10
Testfahrzeug |
VW Passat B8 2.0 TSI Variant 4MOTION |
Leistung |
280 PS / 206 Kw |
Hubraum |
1984 |
HSN |
0603 |
TSN |
BVZ |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
9000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
12/2016 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
PH10
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der VW Passat ist ein gutes Auto, man hat genügend Platz ist Langstrecken Tauglich und ist ein gutes Alltags Auto.
|
5.0 von 5
Der Platz hat sich schon Nochmal verbessert gegenüber dem B7 vor allem Hinten durch den Längeren Radstand.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Platz Angebot Top
- -
Es hat für mich zu wenig Ablagemöglichkeiten das Brillen fach (oben) entfält leider wenn man das Panorama Dach nimmt.
4.0 von 5
Der Motor ist sehr gut gerade wenn man ein Sportlicher Fahrer ist.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Die Power ist sehr gut, der Durchzug stark
- -
Zu hoher Verbrauch
4.5 von 5
Die Lenkung ist sehr Direkt gerade wenn man noch Die Progressiv Lenkung genommen hat vor allem wenn man im Sportmodus ist. (Die Progressiv Lenkung Ist Optional, wie auch das DCC)
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Der Wendekreis ist nicht schlecht für einen Passat
- -
-
4.5 von 5
Die Federung ist sehr gut, ich Empfehle auf jeden Fall das DCC zu nehmen.
Ich habe die Standheizung sie Funktioniert sehr gut und man kann sich auf sie Verlassen.
|
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Die Federung ist gut Abgestimmt, die Bedienung ist gut und einfach.
- -
Bei Lauter Musik mit Dynaudio System Klappern je nach Song die Türen.
4.5 von 5
Mit R-Line Exterieur sieht er schon Nochmal Dynamischer und auch Aggressiver aus.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Der Passat B8 ist ein sehr schönes AUto
- -
Emotionslos ist er nicht aber auch nicht gerade Emotionsvoll
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat B8 2.0 TSI Variant 4MOTION empfehlen:
Im Alltag genügt der Kofferraum mehr als genug. Die Sitze sind R-Line Sport sitze sind Komfortabel und auch Langstrecken tauglich. Die Ergo Komfort Sitze sind gut.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Passat B8 2.0 TSI Variant 4MOTION nicht empfehlen:
Ich würde denn Passat nicht empfehlen wenn man Ihn in der Stadt brauchen würde. Auch wegen dem Verbrauch.
Der Verbrauch ist definitiv zu hoch. Werksangabe 7.2L auf 100Km aber bei mir ist der Durchschnitt 9.5L.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?