VW Phaeton 3D 4.2 V8 Test
06.12.2012 21:00
| Bericht erstellt von
PS-Schnecke135213
Testfahrzeug |
VW Phaeton 3D 4.2 V8 4Motion |
Leistung |
334 PS / 246 Kw |
Hubraum |
4172 |
HSN |
0603 |
TSN |
AFV |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
123000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
3/2008 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
PS-Schnecke135213
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
heute nach weiteren 20.000 km das Fazit: bester Autokauf bisher, der V8 macht immer Spaß und hat ausreichend Kraft aus allen Lagen. Schnellste Autobahnpasagen nimmt er zwar gerne 14-16l/100km aber irgendwoher muss es ja kommen. Zuverlässigkeit immer noch 100%, Alterung der Teile insb. Innenausstattung nicht sicht- oder hörbar.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
sehr gute Geräuschdämmung
- -
Tasten Fensterheber zu weit weg
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
gute Dämpfereinstellungen
5.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
sehr schöne Linie die man sich nicht satt sieht, auch nach Jahren nicht
Aus diesen Gründen kann ich den VW Phaeton 3D 4.2 V8 empfehlen:
Mein bester Reisewagen, weil komfortabel, nicht anstrengend auch nach 1.000 km am Stück. Mit Kraftreserven und sehr leise bei hohen Geschwindigkeiten. Super zuverlässig, steckt klaglos 1 Monat Kurzstrecke über 3km weg und kann gleichzeitig 1.000 km am Stück abspulen.
Nie nervig, einfach ein Gedicht von Automobil!
Aus diesen Gründen kann ich den VW Phaeton 3D 4.2 V8 nicht empfehlen:
wer auf Benzinkosten schauen muss, sollte Lupo 3L TDi fahren.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sun Mar 08 17:11:35 CET 2015 |
Federspanner135915
... und nicht zu vergessen, Deiner ist in der für mich schönsten Farbe!
Meiner in mocca-metallic schaut nur frisch aus der Waschanlage gut aus :-(
Aber ich sitze ja drinn