• Online: 3.583

VW Polo 5 (6R / 6C) 1.6 TDI Test

14.03.2019 12:04    |   Bericht erstellt von Kiemengolf

Testfahrzeug VW Polo 5 (6R / 6C) 1.6 TDI
Leistung 105 PS / 77 Kw
Hubraum 1598
HSN 0603
TSN APV
Aufbauart Schrägheck
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 10/2012
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von Kiemengolf 3.5 von 5
weitere Tests zu VW Polo 5 (6R / 6C) anzeigen Gesamtwertung VW Polo 5 (6R / 6C) (2009 - 2017) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
2 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich besitze das Fahrzeug nun gute 4 Jahre und möchte meine Erfahrung mit euch teilen.

Galerie

Karosserie

3.0 von 5

Grundsätzlich muss gesagt werden, dass hier ein Polo 3Türer bewertet wird. Das hier kein Kofferraumvolumen wie in einem Kombi oder ein Sitzangebot im Fond wie in einer Mittelklassewagen zu finden ist, sollte jedem klar sein. Das Raumangebot auf den vorderen Sitzen ist ausreichend groß. Ich bin 1,84m und hatte nie Probleme. Das Fahrzeug wurde ausschließlich als Pendlerfahrzeug angeschafft und genutzt.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Highline Ausstattung hat ein geschäumtes Amaturenbrett
  • + R-Line Interieur mit Leder Sportlenkrad und schwarzen Himmel
  • + Leder - Alcantarasitze machen viel her
  • - Beinauflage der Sitze ist zu gering
  • - Bedienung der Spiegeleinstellung ist umständlich

Antrieb

2.5 von 5

Vor dem Update war die Fahrzeug - Motorkombination überragen und hat richtig Spaß gemacht. Nach dem Update seitens VW konnte der Motor leider nicht mehr glänzen. Auffällig war, dass der Verbrauch seit dem sich bei guten 6l eingependelt hat. Auch Ruckeln und Durchzug hat spürbar abgenommen.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Motor, - Fahrzeugkombination vor dem Update klasse
  • + 250NM Drehmoment in einem Polo hat Spaß gemacht
  • - Nach Update leider nicht mehr zu empfehlen
  • - Leider nur ein 5- Gang Getriebe
  • - 5 Gang könnte länger übersetzt sein
  • - Nach Update mehr als 6l Verbrauch

Fahrdynamik

3.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Klasse Bremsanlage 280mm Bremsscheben in der Top-Version
  • + Drehmoment - Punch auch wenn die tatsächliche Beschleunigung eher gering ist.
  • - Lenkung zu schwamming und für Autobahfahrten eher ungeignet
  • - Schnelles und starkes übersteuern
  • - Im Vergleich zu meinem Ibiza FR aus 2019 ist das Fahrwerk eher "hoppelig"

Komfort

3.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Sehr bequeme Leder- Alcantarasitze in der R-Line Ausstattung
  • + Sehr intuitive Bedienung, alles hat seinen Platz
  • + Sehr starke Klimaanlage auch im Sommer
  • - Durch den Diesel und der geringen Dämmung ist der Geräuschpegel doch deutlich erhöht

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Klasse Aussehn mit R-LIne Paket
  • + Klasse Materialanmutung für einen Polo
  • - Stoßstange ist serie extrem tief, was dazu führt, dass vermehrt aufgesetzt wird

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 5,5-6,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Gebrauchtwagengarantie 12 Monate
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 42781
Außerplanmäßige Reparaturkosten Fahrwerk/Rost - Stoßdämpfer (160 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Sportlich % Chick

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
  • [Fahrzeug hat Euro5, wer weiß wohin der Weg geht

    ]

    [Seit dem Update ruckelt das Fahrzeug und verbrauch für einen 105PS TDI zu viel]

    [VW ist sich der Probleme bewusst, kann die Probleme aber nicht nachhaltig lösen]

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
2 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Affiliate

Die passenden Teile für dein Auto findest du bei unserem Partner

Logo von Ebay
Fahrzeug Tests