VW Scirocco II (53B) Test
13.04.2012 08:26
| Bericht erstellt von
steinsursel
Testfahrzeug |
VW Scirocco 2 (53B) |
Leistung |
72 PS / 53 Kw |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
195000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
10/1988 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
steinsursel
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe das Fahrzeug 17 Jahre lang gefahren, ~130Tkm
Ohne weitere nennenswerte Extras
verkauft auf Grund gesundheitlicher Probleme <-> keine Serveolenkung
|
3.5 von 5
Für 2 Personen mit Gepäck gut zu fahren,
ab 3 Personen wird's eng
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Guter Seitenhalt der Vordersitze
- +
gute Blechqualität
- -
Rückbank hinten, Platzangebot und Komfort recht bescheiden
- -
Nur Beckengurte in der 2. Reihe
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Mit einer Tankfüllung ~ 550Km
- +
Es reicht Normalbenzin
- +
geringes Leergewicht ~ 840kg
- +
Technik recht simpel, kaum Elektronik die kaputt gehen könnte, Defekte fast immer mechanischer Natur -> Schrauberfeeling
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Lenkung sehr direkt
- +
Absolut sicher auch bei schnellen Kurvenfahrten
- +
kündigt Ausbrechen bei Kurvenfahrten lange vorher an
- -
keine Servolenkung, "Kraft"-Fahrzeug
3.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
einfache Übersichtliche Bedienung
- -
Heizung könnte besser sein
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Eigenwilliges kantiges, vor allem zeitloses Design
- -
wird leider nicht mehr gebaut (seit 1992)
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
98617 |
Haftpflicht |
300-400 Euro (35%) |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - (800 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Scirocco II (53B) empfehlen:
Zum Transport von 2 Personen mit Gepäck sehr gut, auch über lange Strecken
zeitloses schönes Design
gute Verarbeitung
Leider baut VW keine solchen schönen Wagen mehr, nur deutscher Einheitsbrei
Aus diesen Gründen kann ich den VW Scirocco II (53B) nicht empfehlen:
Geräumigkeit in der 2 Reihe sehr eingeschränkt
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?