VW Sharan 1 (7M) 1.8T Test
21.09.2016 17:34
| Bericht erstellt von
Mc Moelle
Testfahrzeug |
VW Sharan 1 (7M) 1.8T |
Leistung |
150 PS / 110 Kw |
Hubraum |
1781 |
HSN |
0603 |
TSN |
AEE |
Aufbauart |
Van |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
11/2006 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
Mc Moelle
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Kfz Konzept
- -
Motoren Palette
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
guter, ausgereifter Basis Motor mit Luft ( Drehmoment) nach oben
- -
keine weitere Turbo Maschine
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Zum Glück kann man mit einer vernüftigen Rad / Reifen Kombinationen + Fahrwerk einiges Verbessern / Anpassen
4.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Tja die Sitze ....hinten sind sie eigentlich zu schwer, vorne zu wenig Seitenhalt
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Design + Konzept ... gelungen
- -
wird wohl nie eine echter Renner
KFZ-Steuer pro Jahr |
0 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
42651 |
Haftpflicht |
300-400 Euro (35%) |
Vollkasko |
200-400 Euro 30% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Sonstiges - Leistungssteigerung (850 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Sharan 1 (7M) 1.8T empfehlen:
Auto fahren geht leider nicht umsonst, aber wer mit Vernunft und Sachverstand den Sharan "Pfleglich behandelt" kommt weit.
Sicherlich ist auch der Sharan nicht frei von Fehlern aber wer ist das schon !
Familien tauglich
Reise tauglich
Platz Angebot
Variabilität
Auf Dauer gesehen Preisliche Alternative zum VW Bus und anderen Van`s
...
Allzeit gute Fahrt
Aus diesen Gründen kann ich den VW Sharan 1 (7M) 1.8T nicht empfehlen:
Ehrlich gesagt, nö es gibt für uns keinen Grund denn Sharan N I C H T zu empfehlen.
Ein jedes Auto fängt mit Ahhhh an und hört immer mit ooohhhhh auf und sicherlich ist der "Original freundliche"von neben an nicht immer der günstigste, aber dafür gibt es ja gute freie unabhängige Werkstätten .
Wer Leistung verlangt muss auch Leistung erbringen.
Allzeit gute Fahrt
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?